Was mache ich wenn ich eine Einziehungsverfügung meines ÖR Beitrages bekomme?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit einer Pfändungs- und Einziehungsverfügung betreiben Behörden (Finanzamt oder Stadtkasse) die Zwangsvollstreckung z. B. von geschuldeten Rundfunkbeiträgen. Das Finanzamt zieht auf diese Weise eine offene Abgabenforderung von dir ein.

Die Behörde stellt die Verfügung in aller Regel deiner Bank zu, du erhältst eine Kopie. So wird dein Konto gesperrt. Du kannst in der Folge keine Überweisungen mehr tätigen oder Geld abheben. Ausgenommen sind Beträge im Rahmen der Pfändungsfreigrenze.

Oft richtet sich die Einziehungsverfügung auch an deinen Arbeitgeber. Dies hat einen ähnlichen Effekt: Der Arbeitgeber darf das Gehalt nicht mehr an dich nur noch bis zur Pfändungsfreigrenze auszahlen. Das ist der Teil, der als Pfändung bezeichnet wird.

Im nächsten Schritt kommt die Einziehungsverfügung zur Anwendung. Mit ihr ordnet die Behörde die Einziehung des gepfändeten Betrages an, so dass dann nicht du, sondern die Bank oder der Arbeitgeber deine Schuld gegenüber der Behörde zahlt. Danach ist dann die Pfändung beendet und Bank oder Arbeitgeber darf wieder an dich zahlen.

Beachte: Die Behörde kann mit der Zwangsvollstreckung beginnen, ohne dich zuvor zu verklagen. Die Behörde hat nämlich mit dem Festsetzungsbescheid, den du vorher erhalten hast, bereits einen Vollstreckungstitel.

Eine Pfändungs und Einziehungsverfügung kann sich auch negativ auf deine Schufa-Bonität auswirken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Damit wurde dein Konto gepfändet. Du kannst deine Bank anweisen, den Betrag schon vorab zu begleichen, dann ist das Konto wieder frei. Die Bankverbindung ergibt sich aus den bisherigen GEZ-Schreiben.

Wenn in diesem Schreiben von "Drittschuldnerschaft" die Rede ist, scheint bereits eine Kontopfändung vorzuliegen.

Vielleicht liest Du Dir das Schreiben und die vorausgegangenen Mahnungen noch einmal durch.


DagonSeptim89 
Fragesteller
 17.11.2021, 09:49

Habe ich gemacht, darin wird erwähnt, dass der Drittschuldner den Betrag überbringen muss. Habe sowas noch nie gehabt, kontopfändung und so und bin deswegen jetzt verwirrt.

0