Was kostet es an Strafe, wenn das Fahrrad nicht Straßenverkehrsordnung gemäß ist (z. B. es fehlen Reflektoren oder es sind nur wenige Speichenreflektoren auf?

4 Antworten

Montier dir Schwalbe Marathon-Reifen z.b.. Gute Reifen und seitlich an der Reifenflanke Reflektionsstreifen eingefügt.

Das Ordnungsgeld wird wohl so gut wie nie verhängt, aber das Problem ist, wenn du unter dem Auto liegst, weil er dich beim Abbiegen übersehen hat etc., hilft dir das gar nichts... Es geht weniger um irgendwelche Ordnungsgelder als vielmehr um deine eigene Haut...


JTKirk2000  07.11.2022, 05:49

Die Schwalbe Marathon Reifen sind nicht nur wegen der Reflexstreifen gut, sondern auch wegen der Schutzschicht gegen Reißzwecken. Scherben und dergleichen. Die kosten zwar erstmal etwas mehr, aber sich mit denen einen Platten zu fahren wäre schon ein Kunststück. Abgesehen davon haben die bei meinem Fahrrad locker 8 Jahre gehalten, bevor sie irgendwann danach mal anfingen, spröde zu werden. Es empfehlen sich aber Reifen mit Autoventilen, da die Reifen (zumindest für Trackingbikes) für 3,5 bis 6 bar ausgelegt sind. Ich habe sie immer nur mit 3,5 bar belastet, weil ich mal bei einem Mountainbike einen Reifen irrtümlich mit 4 bar aufgepumpt habe, der dann sofort explodiert ist.

1
Digibike  07.11.2022, 06:31
@JTKirk2000

Wenn es darum geht: Ich schwör auf Französische Ventile. Hab ich an allen meinen Rädern - beim Rennrad mit 10 bar eh alternativlos... Davon ab gibt es für Trekking mittlerweile Airless-Systeme. Da kann gar nichts Platt werden - übrigens auch nichts Platzen, wenn das Rad zulange in der Prallen Sonne stand... Braucht man auch nie den Luftdruck kontrollieren und Schläuche können auch nicht altern/porös werden....

0
Olaf68  07.11.2022, 12:35
@Digibike

Der Vorteil von Autoventilen war bisher, daß man an jeder Tankstelle Luft nachfüllen konnte - inzwischen nehmen die oft Geld dafür; aber natürlich geht es weiterhin.

0
Digibike  07.11.2022, 12:44
@Olaf68

Ja, ich weiß. Bringt aber nix, wenn der Schlauch Platzt. Durchflußmenge ist für andere Volumina gemacht. Ich hab dafür kleine Elektrische Pumpe und Zuhause Standpumpe. Aber Unterwegs geht, wenn man halbwegs auf sein Zeug achtet, eigentlich nur mit Plattfuß einher. Da ist meist keine Tankstelle in der Nähe, und Platt gott weiß wohin, um dann auch noch gegen bares den geflickten/gewechselten Schlauch wieder füllen ist mir zu blöd...Wie gesagt, gibt mittlerweile Airless - da kann nichts Platt werden. Entspricht in etwa 3,5 bar. Egal ob Reißzwecken, Glasscherben oder Pralle Sonne. Auch halbes Jahr im Schuppen macht nichts aus, wer das will... Ich hab alle 3 Jahre, also etwa alle 45 000 km mal nen platten. Tankstelle brauch ich dafür nicht... Und das wäre mir für die Quote zu teuer... Aber muß jeder selbst entscheiden.

0

Im schlimmsten Fall dein Leben.

Im Normalfall ca 15 Euro.

Im günstigsten und wahrscheinlichsten Fall, gar nicht.

Statt die 20€ aufwärts zahlen zu müssen ( und danach mit korrekt ausgestattetem Fahrrad vorfahren zu müssen) könntest du dir für ein paar Euro die nachkaufen!

Schon mal daran gedacht?

https://www.amazon.de/JABs-Reflektoren-Bruchsicher-Stahlclipse-Seitenstrahler/dp/B07Z8G1K8W

Denn so oder so musst du die kaufen - du entscheidest ob mit oder ohne Strafe..


JensingerB  07.12.2022, 23:25

Bekommt man in jedem Billigshop sogar noch viel günstiger. Die Frage finde ich schon sehr merkwürdig. Als wären die Dinger aus Gold.

0
Leestiger  07.12.2022, 23:40
@JensingerB

Hat eher was mit Faulheit zu tun, sein Rad in Schuss zu halten...

1