Was kann man gut aus Japan mitnehmen? Was ist da billiger?

7 Antworten

Was billiger ist kann man an einer hand abzählen. Z.B. Zigaretten, 100yen Shop Artikel dies bei uns nicht gibt oder Sachen aus dem typisch jap. Secondhand shop BookOff. Ansonsten noch secondhand Kimonos aber da muss man wissen wo man hin muss.

Ansonsten fällt mir nur ein das in Sachen Elektronik nur wenig blliger ist. Es wird ja immer behauptet Elektronik ist in Japan günstiger. Das stimmt nur zum Teil und zwar in der Hinsicht das man hier vieles kaufen kann lange bevor es im Westen erscheint. Was wirklich noch billig ist sind Apple Produkte. Bis zu 40-50% günstiger da der Markteinstieg hier auf sich warten lassen hat. Grade mit dem niedriegen Yen Kurs lohnt sich also ein Einkauf. Allerdings funktionieren viele Apple Produkte dann wiederum nur in Japan (iPhone z.B.) und der Zoll wird auch sein Geld haben wollen :)

Kosmetik ist hier überhaupt nciht günstiger. Null....ich kauf mein Zeug meistens in Deutschland und schlepps nach Japan.

Lass dir coole Snacks mitbringen...da haste vielleicht ammeisten was von!


Ich war vor 4 Jahren in Tokyo. Wenn es ein Shooping Himmel gibt, dann ist der in Tokyo! Eine ganz andere Welt dort. Aber andere zu beauftragen, etwas mitzubringen ist in diesem Fall sehr schwierig. Jeder muss das mal selbst gesehen haben. Bei diesen Klamotten/ Beautysachen dort flippt jede europäische Frau vor Freude aus. Wenn ich es könnte, würde ich jedes Jahr zum shoppen nach Tokyo....:-)

Vieles ist eigentlich nicht billiger. Manga & Anime Artikel sind schon billiger und Sachen die man sonst importieren muesste, aber sonst kosten z.B. Elektronik mehr oder genauso viel wie in Deutschland. Mode ist in Japan auch ziemlich teuer. Wenn dein Onkel Zeit hat kann er ja nach Harajuku oder Ueno, da ist Kleidung recht guenstig.

lass Dir doch einen japanischen Yukata mitbringen, den kannst Du als Morgenmantel nutzen oder zum Japantag anziehen. Oder ein Furoshiki-Tuch. Die sind aus tollem Material meist in traditionellem Design, man wickelt Geschenke darin ein. Oder eine Bento Box für Sushi. Die gibts vom bunten Plastik Design für Kinder bis zur traditionellen Bambusbox. Oder Sushi-Magnete für den Kühlschrank. Einen schönen japanischen Papierfächer. Auf dem Flohmarkt findet man manchmal echte Seidenkimono. Die traditionellen Geta Schuhe finde ich auch lustig oder tabi Socken oder bunte Zehensocken. Guck doch auch mal im Internet bei "Muji". Und hier kannst Du Dich mit crazy stuff inspirieren lassen: http://www.japanesestreets.com/ Ansonsten gute Kopfhörer von Sony, da kannst Du nix falsch machen.

Japan ist eigentlich sehr teuer. Und ich meine SEHR teuer.

Ich kaufe gelegentlich bei auctions-yahoo-co-jp gebrauchten Fotokram was manchmal etwas billiger ist.

Wenn dich Technik interessiert dann schau dir mal als Preisvergleich http://www.kakaku.com an - da kannst du mal nachrechnen was sich überhaupt lohnt.

Behalte aber im Hinterkopf:

  • Japanische Geräte sind manchmal NUR für den japanischen Markt und haben z.B. KEIN englisches Menü - Menüumstellung also unbedingt ausprobieren
  • Der japanische Stecker (= USA) passt nicht, ausserdem haben die Japaner 100V
  • Jetzt hast du ja die Kakaku Preise - toll! Das sind allerdings alles Preise von Online Versendern. Ladenpreise sind um einiges höher. Als Besucher hast man keine Chance etwas online zu kaufen, Einige haben aber auch Ladengeschäfte wo man dann kaufen kann.
  • Achtung, in Japan kann es Probleme geben mit ausländischen Kreditkarten. Ich hatte das Problem schon einige Male.

Bei Mode ist es so das in der Regel die Qualität in Japan sehr hochwertig ist, allerdings sind die Grössen dort schon viel kleiner.


TeeTier  06.07.2013, 11:40

Apropos "gebrauchter Fotokram" in Japan:

Ich hab mir dort ne EOS 1D Mark III für umgerechnet ca. 2000 Euro inkl. 5 Jahre Garantie gekauft. Kein Kratzer, kein Nichts ... total perfekter Zustand und kaum gebraucht.

Wenn man weiß, was ne 1D normalerweise kostet, sollte man bei 2000 Euro unbedingt zuschlagen. :)

1
iq1000  06.07.2013, 16:02
@TeeTier

Ist natürlich das auch bei gebrauchten Sachen die Preise weltweit recht angeglichen sind. Leica M usw. sind auch in Japan sehr gefragt und keine echten Schnäppchen,

0