Habt ihr Erfahrungen mit dem reisen nach Japan?

4 Antworten

was du über die tollen Antworten der anderen hinaus noch wissen solltest: Trage bequeme Kleidung für den Flug, evt. Augenklappe mitnehmen falls du schlafen willst, informier dich wie und wo du gebührenfrei Geld abheben kannst. Merke Dir Deine Kreditkartenpin um ggf Geld abzuheben. Nimm vorher genug Bargeld und auch Kleingeld mit (Getränkeautomat) Manche Sehenswürdigkeiten benötigen Voranmeldung, mit geführten Gruppentouren bist du oft schneller, preiswerter und siehst mehr, danach kannst du immer noch allein an die Lieblingsorte. Wenn du nicht Japanisch sprichst, kann es schon mal sein, dass du nicht beachtest oder abgewiesen wirst, nimm es nicht persönlich. In der Regel wirst du auf sehr offene hilfsbereite Menschen treffen. Mir persönlich gefiel die bebilderte Buchreihe "A Look into Japan", wo alles detailliert aber auf Englisch erklärt wird. Englische Reiseführer findest Du in jeder größeren Buchhandlung in Japan. Wenn Verkäufer Dich mit "irashaimaseee" lautstark begrüßen, lass dich nicht abschrecken, einfach nicht beachten und den Shop ruhig erkunden. Wenn Du vor hast viele Schreine und Tempel zu besichtigen, es gibt ein schönes Papierbuch zum Sammeln der Stempel - schöne Erinnerung. Bevor du ein Onzen besuchst, was ein unvergessliches Erlebnis ist, informier dich über Regeln usw im Web. Nimm immer ein Stofftuch mit oder lass Dir gratis Taschentücher mit Werbung geben, nimm deinen Müll wieder mit (ins Hotel). Gute Reise!


koi88  14.11.2013, 11:21

Eine deutsche Bekannte von mir hat im Geschäft oder Reatsurant jedesmal, wenn sie mit "Irasshaimasse" begrüßt wurde, laut "Irasshaimasse" geantwortet -- sie dachte das hieße "Hallo" oder "Guten Tag". Schade, dass ich nicht dabei war, die Gesichter der Leute hätte ich gern gesehen :-)

Hinweis: "Irasshaimasse" bedeutet "Willkommen". Darauf muss man eigentlich gar nicht reagieren, höchstens mit einem Kopfnicken.

0
maki1  14.11.2013, 19:52
@koi88

lustig! Und mein Vater hat zu essenden Menschen "itadakimasu" gesagt, weil er dachte, das hieße "guten Apetit". Die haben ihr Essen ganz schnell versteckt, haha...

1

Japan ist ein tolles Land, um dort seinen Urlaub zu verbingen. Es ist unglaublich sauber, die Menschen sind freundlich und es ist sehr sicher. Selbst in Tokyo habe ich nachts nie Angst, allein durch die Straßen zu laufen.

Und zu sehen gibt es natürlich auch eine Menge, v.a. Kyoto kann ich sehr empfehlen. Mit einem Japan Rail Pass kannst du alle Züge nehmen (auch die pfeilschnellen Shinkansen-Züge - außer dem allerschnellsten, Nozomi). Die Züge sind auf die Minute pünktlich, ich habe in Japan noch nie eine Verspätung erlebt (außer bei Erdbeben, aber das ist dann wohl höhrer Gewalt).

Leider ist das Preisniveau ähnlich wie hier, aber es gibt auch Tricks, um zu sparen (am Bahnhof essen, Übernachten im Minshuku, etc.) Am besten, du kaufst dir einen Reiseführer (oder leihst dir erst einmal einen in der Bücherei aus oder so).

Du benötigst meines Wissens kein Visum, sondern nur einen gültigen Reisepass. Im Flugzeug musst du dann noch ein Formular ausfüllen.

Im August ist Tokyo unerträglich heiß und feucht. Beste Reisemonate sind meines Erachtens März/April (mit Kirschblüte, Sakura) oder November (ja, wenn's hier ganz scheußlich ist, ist es in Japan noch angenehm warm und trocken und du kannst dir Ahornwälder in knallroter Färbung ansehen).

Na ja, du brauchst halt das nötige Kleingeld.

Und erstaunlicherweise sprechen nur wenige Japaner Englisch. Du musst dich also darauf einstellen, dich weitgehend mit Händen und Füßen zu verständigen. Wenn du noch genug Zeit hast, dann kann es nicht schaden, die Grundbegriffe der japanischen Sprache zu lernen. Jedes Wort hilft. ... Keine Sorge, wichtige Automaten (z.B. Fahrkartenautomaten) haben allerdings immer auch ein englisches Menü, und es sind auch alle Haltestellen und die meisten Netzpläne in Englisch beschriftet. Und im Restaurant gibt es überall Bilder oder Plastikmodelle der Speisen. Bei McDonald's hat man mir sogar sofort mit einer kleinen Verbeugung eine englischsprachige Speisekarte gezeigt, und ich musste dann nur drauftippen, um zu bestellen.

Wenn du auf dem Flug nach Japan einen bestimmten Platz möchtest (Gangplatz, Fensterplatz), dann solltest du das schon bei der Buchung mit angeben, auch wenn es dann kostenpflichtig ist. Solltest du nämlich den Gedanken haben, "ach was, ich mache einfach am Vorabend einen Online-Checkin und fertig", dann bist du damit nicht der Einzige. Du fliegst in ein Land, in dem die Technik zu Hause ist. ;-)

Ach so, ja: Es gab mal Probleme mit Kreditkarten, und zwar wurden eine Zeitlang nur solche akzeptiert, die im asiatischen Raum ausgestellt wurden. Erkundige dich lieber nochmal bei deiner Bank, ob dieses Problem inzwischen wirklich behoben ist. ... Du kannst ohnehin nicht an jedem Automaten etwas abheben, sondern nur an bestimmten. (Bei uns wusste der Reiseleiter, welche das sind - wenn du allerdings keinen Reiseleiter dabei hast, ist das irgendwie schlecht.) ... Ich hatte keine Lust, ohne Geld dazustehen und habe einfach das gesamte Geld für die Reise in bar mitgenommen. Normalerweise gehöre ich nicht zu den Barzahlern, aber in Japan ist zumindest die Kriminalitätsrate so niedrig, dass man da keine besondere Angst zu haben braucht.

Achte auch auf gepflegte Kleidung. Also nicht mit Shorts und Flip-Flops rumlaufen. Die Japaner sind so ausgesprochen höflich, dass du dir vermutlich nach kurzer Zeit wünschen wirst, ihnen gegenüber ebenso höflich zu sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild gehört dazu.