Was kann ich mit der Ausbildung zum Feldjäger nach der Bundeswehr im zivilen Leben anfangen?

6 Antworten

Tipp: die BW unterstützt ihre Zeitsoldaten dann oft bei der Wiedereingliederung ins Zivilleben. Z.B. durch Förderung einer "zivilen" Ausbildung. War mal in einer kaufmännischen Weiterbildung, da sassen 3 Bundis (2xm, 1xw) aus genau dem Grund.

Die kriegten diese Ausbildung bezahlt und noch bis zur Abschlussprüfung ihren Sold.

Sprich das doch einfach mal bei der BW an.


Das ist nicht negativ, sondern es zeigt, dass Du mitdenkst.


Selim1234282  08.06.2024, 15:36

Was ist wenn ich Bundeswehr Feuerwehr bin 12 Jahre und dann in die zivile Feuerwehr wechsel bekomme ich dann 5 Jahre weiterhin ein Gehalt obwohl ich keine Ausbildung mache?

0

Schau mal auf die Seite des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr. Die BW unterstützt ihre Soldaten während und nach der Dienstzeit bei der beruflichen Eingliederung. Bestimmt haben sie auch Angebote für dich. 

Mit "leeren Händen" nach 12 Jahren BW muss keiner da stehen, es ist eher das Gegenteil. 

Leider wirst Du im zivilen Leben mit dem Feldjäger nicht viel anfangen können, da es sich hier nur um eine spezifische Tätigkeit der Bundeswehr handelt. Ich kenne die Thematik sowohl von einem ehemaligen Arbeitskollegen als auch von einem Onkel. Meinem Onkel hat man vor der Beendigung seiner Laufbahn angeboten, auf Kosten der Bundeswehr eine Berufsorientierung zu machen, um überhaupt im zivilen Berufsleben Fuß fassen zu können. Ansonsten bekommst Du Probleme, in der freien Wirtschaft eine geeignete Tätigkeit zu finden.


19Sunny96  11.01.2017, 19:47

Kann man so nicht verallgemeinern. Es gibt viele Ehemalige, die bei Landes-/Bundespolizei oder Sicherheitsfirmen unterkommen.

1

Nun zuerst mal steht dir der BFD (Berufsförderungsdienst) offen. Mit 12 Jahren Dienstzeit hast du dort alle Möglichkeiten.

http://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/start/bfd/!ut/p/z1/hU5NC4IwGP4tHbzufVlo2W1SQeFBKEh3iZlrFmuTtbSf38JTUPTcnk8e4FACN6K_KOEv1ggdeMWTYzbP9zlNKd0ndImsYNkmXq8opgiHfwEebPwBhrBrJFRhY_Z7I4YdcOBX0Ysn6azzWnoiTu-HULXCNFoW9sRGYQtcaVuP15mpp3MF3MmzdNKRhwty6313X0QY4TAMRFmrtCSNjPBbo7V3D-VHELpbOeA01n3OJi91sEUc/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922T62D0APABI5FE2095

Es gibt Bundesländer die bieten Feldjägern eine verkürzte Ausbildung (2 statt 3 Jahre) zum Polizisten an, es soll sogar mittlerweile Bundesländer geben die das für für alle ehem. Soldaten anbieten.

Je nach dem welche Laufbahn du bei den Feldjägern machst können auch noch andere zivile Jobs in Betracht kommen. Ein ehem. Personenschützer dürfte z.B. relativ wenig Probleme haben einen Job zu finden.

Jetzt ist doch der ungünstigste Zeitpunkt für den Bund.


19Sunny96  11.01.2017, 19:47

Wieso sollte er ungünstig sein?

1
hanfmannlein  12.01.2017, 09:24
@19Sunny96

Ich weiß nicht, wo doch die Nato dauernd Kriegsgerät an russ. Grenzen fährt und Deutschland die "Speerspitze" bildet, was könnte da ungünstig sein?

0