Was ist, wenn man zu viele Neider hat?

11 Antworten

hallo Hamburger Jung,

aus meiner Sicht hast Du kein Problem mit Deiner Sozialkompetenz. Alles was Du von Dir schreibst, klingt doch echt gut. Sei Dir nur bewusst, dass manch andere Person eben nicht über Deine Sozialkompetenz und nicht über Deine Erfolge im Leben verfügen. Das ist eben so.

Neid entsteht nur bei den Menschen, denen Deine Kompetenzen und Deine Erfolge fehlen. Das ist logisch, oder?

So empfehle ich Dir, dass Du differenzierst, denn nicht alle Neider sind gleich.

A) Es gibt Neider, die ich eher zu den Bewunderern zählen möchte. Diese würde ich für das loben, was sie schon aus Deiner Sicht geschafft haben. Erkenne sie an, dass sie wertvoll sind und teile ihnen deutlich mit, dass es nicht immer auf Leistung und Erfolg ankommt. "ich mag Dich so wie Du bist"

B) Es gibt Menschen, die ab und an über Deine Panne lachen. Bleib locker und lach einfach mit. Unterstelle ihnen nicht von vorneherein, dass sie neidisch sind. Sie haben evt. nur ein gutes Händchen für Situationen, in denen ein Spaß möglich ist. Je empfindlicher Du reagierst, je mehr fehlt Dir die Lockerheit und die Souveränität.

C) es gibt Menschen, die sich tatsächlich bemühen, Dich als doch fehlerhaft und "dumm" hinzustellen. Sie belustigen sich nicht nur auf Deine Kosten (wie Typ B), sie wollen sich groß fühlen in dem sie Dich klein machen.

Beim Typ C sehe ich nur zwei Möglichkeiten: 1) ich meide sie wo ich nur kann

2) ich höre ihnen in aller Ruhe zu und dann konter ich: a) "und doch ist aus mir etwas geworden. Kannst Du das auch von Dir sagen?" b) " dann lass uns doch mal einen Blick auf Dein Leben werfen. Bsp.: Zeig doch mal Deine Schulzeugnisse."

Bleibe in jedem Fall locker und lass Dir die Freude am Leben und an Deinen Erfolgen nicht vermiesen.


HamburgerJung94 
Fragesteller
 11.01.2019, 15:16

Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! Was du sagst ist wertvoll für mich und ich werde es mir sicher nicht zum letzten mal durchlesen

1

Das Problem ist, dass Neid eine Eigenschaft ist, die seit Anbeginn der Menschheit existiert und es dadurch meist zu miesen Handlungen führt. Aber bevor du nur den Fehler bei den anderen suchst, solltest du wirklich mal ganz genau darüber nachdenken, ob du wirklich so bescheiden bist wie du denkst zu sein. Unbewusst sagt man oft Dinge oder verhält sich dementsprechend, ohne es zu merken. Jedoch dein Umfeld kriegt es mit. Keiner sollte von dir erwarten deine Gesundheit zu riskieren, indem du deine alten Gewohnheiten (z.B. Drogenkonsum) wieder aufnimmst, vor allem nicht deine "Freunde" - Falls sie es tun, muss ich dir leider sagen, dass sie keine wahren Freunde sind und du dich vielleicht an andere wenden solltest. Ein gesundes Selbstbewusstsein ist wichtig und das man sich selbst gut fühlt ebenfalls. Allerdings leben wir heute in einer oberflächlichen Welt und wenn wir dessen "Norm" entsprechen, werden wir oft zur Arroganz, Egoismus und auch zur Oberflächlichkeit selbst erzogen. Das bekommt man oftmals gar nicht wirklich mit. Rede doch mal klare Worte mit deinen "Freunden" und dann sollen sie dir ehrlich sagen, weshalb sie neidisch sind oder sich von dir abwenden, weil du dir ernstliche Gedanken machst und sie dir etwas bedeuten.

Möglicherweise wirkst du auch auf andere arrogant, weil dich deine zerbrechliche Vergangenheit verwundet hat und du eine Art Schutzmauer um dich herum aufgebaut hast. (Das wird mir jedenfalls oft gesagt, obwohl ich alles andere als arrogant bin) :D


HamburgerJung94 
Fragesteller
 11.01.2019, 14:48

Danke für die mit Abstand konstruktivste Antwort!

Was den vibe von meinem Text angeht vonwegen " alle sind neidisch weil ich doch mittlerweile achso gut bin" hast du recht. Ist schlecht formuliert und teilweise auch mit meiner im Moment schlechten Stimmung verbunden weil ich erst heute wieder die Erfahrung gemacht habe, dass ein neuer Kontakt sich mir abgewendet hat, ohne das etwas vorgefallen sei. Das letzte Wiedersehen hat man mit einem herzlichen Handschlag beendet und sich für die Woche darauf verabredet, daher meine Enttäuschung. Trifft auch (ich habe ja soziale Kontakte) nicht auf alle Menschen zu, nur leider immer öfter. Dass ich aus Verletzlichkeit einen Schutzwall aufbaue ist wohl eine Tatsache, ich denke diese Art von Abwehrmechanismus ergibt sich in jedem irgendwann. Oberflächlich würde ich mich nur bei der Wahl meiner Partnerin bezeichnen..Männer wollen nunmal schöne Frauen. Wie meine männlichen Freunde aussehen, riechen oder heißen ist mir völlig egal solange wir Spaß haben.

Was meinen Freundeskreis angeht werde ich wohl ein letztes klärendes Gespräch suchen, kann ja nur schief gehen :D

Nochmals danke für deine Antwort, du warst mir eine Hilfe, echt

1

Heute ist es leider so, dass der Großteil der Leute sich mir gegenüber abgewandt haben, ohne das etwas vorgefallen sei. Kaum jemand meldet sich bei mir, es wird aber keine Gelegenheit ausgelassen meinen Namen zu erwähnen wenn mir mal etwas blödes passiert, am besten noch wenn davon Fotos entstanden sind.

Ich dachte mir okay, blöd gelaufen dass ich so lange dachte echte Freunde zu haben, die sich dann doch nur als Menschen herausstellen denen es mehr gefällt mich dauerhigh, verpickelt und depressiv zu sehen.

Auch in meinem neuen Umfeld habe ich große Probleme Leute kennenzulernen, die mich als Freund haben möchten. Ich gebe mir große Mühe bescheiden zu sein, würde niemals mit etwas prahlen, von dem ich weiß mein Gegenüber wünscht es sich für sich. Das gilt größtenteils für mein männliches Umfeld, aber auch (nicht feste) Freundinnen finde ich kaum, da die entweder etwas mit mir anfangen wollen oder aber sauer sind wenn ich sie nicht mit Komplimenten überschütte, mich nach anderen umschaue, mit anderen unterhalte usw.

Auch familiär gesehen macht dieses Problem keinen halt, mein Vater und meine Onkels sind öfter darauf bedacht mich bei Feiern vor anderen zu kränken. Da werden dann Geschichten so ausführlich erzählt wie möglich. Natürlich die mich im schlechten Licht dastehen lassen, über mein abgebrochenes Studium, meinen Graskonsum und Geldstrafen, nicht vorhandene Beziehung und und und. Die geben sich größte Mühe da kreativ zu werden.

Ich zweifle langsam daran was für einen Mehrwert es mir bringt glücklich mit mir selbst zu sein da mein Umfeld mich entweder neidisch ausgrenzt oder ständig versucht zu kränken.

Ich werde mich natürlich nicht für die ändern, aber gibt es Tipps eurerseits damit umzugehen? Wo könnte ich Menschen finden die ähnlich denken? Oder schreibt mir doch einfach eure (hoffentlich) ernst gemeinten Gedanken dazu auf!

Vielen Dank


Glueckskeks01  11.01.2019, 14:20

Wenn wirklich NIEMAND mit dir befreundet sein will, dann muss der Grund bei dir liegen. Wahrscheinlich hast du doch eine angeberische Art, die niemand mag. Es gibt auf jeden Fall irgend etwas an dir, irgend ein Verhalten oder so, was andere Menschen abstößt. Vielleicht liest du noch einmal in deinen schlauen Büchern und kommst hoffentlich darauf, was es sein könnte. Oder du findest einen ehrlichen Menschen, der sich traut, es dir zu sagen. Es wäre doch sehr schade, dein glückliches Leben alleine zu leben.

,,intelligent geboren“ wird übrigens niemand. Alle Babys sind saublöd und können nichts von allein.

1
HamburgerJung94 
Fragesteller
 11.01.2019, 14:26
@Glueckskeks01

Ich bin nicht alleine, habe schon soziale Kontakte sonst würde ich auch nicht vom glücklich sein sprechen. Es ist aber unheimlich schwer tiefergehende Beziehungen aufzubauen oder aufrechtzuerhalten. Solche, mit denen man eben auch mal auf Parties, ins Freibad oder Ähnliches geht. Gut, da hast du recht, Babies sind erst mal nicht klug. Intelligenz ist aber eher eine genetische Disposition, die leider nicht jedem zusteht. Danke für deine Antwort!

0
Blindi56  11.01.2019, 14:25

Dein langer Text erweckt bei mit den Eindruck, dass Du schon sehr von Dir und Deiner Leistung eingenommen bist, und gerne drüber redest, anstatt still und "bescheiden" einfach stolz auf Dich zu sein. Keiner mag Streber, die nur für sich selber arbeiten. Hast Du schon mal jemand anderem geholfen, den für etwas gelob, worauf DER stolz ist? bemisst Du den "Wert" eines Menschen nur an seiner Leistung?

Leider liegt es auch in der Natur der meisten Menschen, auf andere neidisch zu sein, die etwas erreicht haben (vor allem, wenn man es selber nicht schafft). Da wird man dann auch gerne gehässig. Solche Menschen sollte man dann zu meiden versuchen, wenn man zufrieden leben will. Für jemanden, der sich feste Ziele setzt und die auf jeden Fall erreichen will (evtl. auch durch "Vernachlässigung" alter Kontakte?) ist es fast einfacher, nur wenige Bekannte/Freunde zu haben, als einen großen Freundeskreis, in dem eigentlich keiner was vom anderen erwartet.

0
HamburgerJung94 
Fragesteller
 11.01.2019, 14:32
@Blindi56

Danke für deine Antwort. Der Text ist etwas lang, stimmt. Wie gesagt, ich verbringe Zeit damit an mir zu arbeiten, werte andere Menschen aber nicht ab, die das nicht tun. Den Wert eines Menschen bemesse ich daran wie loyal er sich mir gegenüber verhält, ob er da ist wenn ich ihn brauche oder sich nur meldet wenn ich etwas für ihn tun kann. Ich bin bescheiden meines Erachtens nach, ich prahle nie, wie gesagt. Trotzdem ziehe ich mich schick an, pflege mein Äußeres usw. Jedoch nicht um andere zu übertrumpfen sondern um mich selbst wohl zu fühlen. Ich lobe andere Menschen wenn ich etwas lobenswert finde, auch wenn es nicht meinen Ansrpüchen entspricht.

0

Das ist überhaupt nicht schlimm. Mach Dir keine Sorgen.

Auf die Gefahr, dass sich das wie abgedroschene Phrasen anhört: Deine wahren Freunde werden dir deinen Erfolg gönnen, hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Echte Freunde wachsen aneinander.

Um ehrlich zu sein, suche ich selbst Leute, die sich aktiv um ihre Gesundheit, Ernährung und geistigen Anspruch kümmern, denn das wird anscheinend immer seltener. Ich wäre froh, so jemanden zu meinen Freunden zählen zu können und würde ihm sicher nichts neiden. Allenfalls danach streben, auch dort hinzugelangen, mir von ihm dabei - wo nötig - helfen lassen.

Lass dich auf deinem Weg nicht beirren, Du wirst gute Freunde finden. Vielleicht nicht von heute auf morgen, dafür eher unerwartet.


HamburgerJung94 
Fragesteller
 11.01.2019, 14:50

Vielen Dank für die netten Zeilen!

Auch dir alles Beste bei der Suche :)

1