Was ist toll am Segeln?

9 Antworten

Was ist so toll am Segeln? Die Frage wurde mir vor 2 Wochen schon mal gestellt, als wir für unsere Segel-AG ein Bewerbungsvideo für Sponsoren drehten. Ich wusste erstmal keine Antwort.

Meine ganze Familie ist mit dme Segel-Virus angesteckt worden. Meine Eltern haben sich auch da kennen gelernt. Meine Mutter ist noch hochschwanger Regatten gesegelt. Als ich direkt nach der Geburt in den Verein eingetragen wurde, las sich das Formular wohl echt gut. "Bisherige Segelkenntnisse: Im Bauch von Mutter mitgesegelt; Beantragen sie einen Bootsliegeplatz? Wenn ja, wo? : Beantrage Platz im vereinseigenen Sandkasten" Zurück kam eine Bestätigung, dass sie sich freuen, mich im Verein begrüßen zu dürfen und dass ein Platz im Sandkasten reserviert wäre. Ich bin also von klein auf immer dabei gewesen. Ob entspannt am See oder auf Regatten, ich war oft mit meiner Oma als Betreuung dabei :-) Ich kenne also kein Leben ohne Segeln und kann es mir auch nicht vorstellen.

 

Segeln ist einfach Freiheit, den Wind und die Elemente spüren, Freunde überall finden und Natur erleben. Segeln ist unglaublich vielseitig. Es gibt Boote in allen Größen und Variationen und das Wetter und der Wind sind immer anders.  Wenn man auf einem Segelschiff sitzt, überkommt viele ein unbeschreibliches Gefühl. Das ist es wahrscheinlich, warum Segeln so extrem süchtig macht. Ich segel öfter mit Freunden aus der Schule eine Runde und bisher waren alle total begeistert und wollten mehr. Einige haben sich selber ein Schiff besorgt und Segeln  gelernt.

 

Ich finde, dass es ein genialer Ausgleich ist. Oft werde ich gefragt, wie ich Schule und mein Regattaleben händeln kann. Unter der Woche Schule und jedes Wochenende auf Draht zu sein, stellen sich viele unmöglich vor. Ich kann mich aber beim Segeln viel besser entspannen als sonst wo. Dann ist es meist auch egal, ob ich bei keinen Wind dahindümpel und relaxt im Boot liege oder ob wir mit richtig Speed halbwinds unter Spi durch die Gegend fliegen.

 

Außerdem habe ich inzwischen in NRW überall Freunde. Auch über NRW und sogar die Bundesgrenzen hinaus habe ich einige Freunde in den Niederlanden, Belgien, Italien, Slowenien, Mexico, USA, Japan undundund :-)

 

Für mich ist Segeln eine einzigartige Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und wieder zu lernen, sich auf die Natur einzulassen. Ich segele in Griechenland und auf der Ostsee. Dabei vermeide ich möglichst Häfen und liege lieber in einsamen Buchten. In Griechenland sind diese teilweise vom Land aus nicht zu erreichen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, alles Licht an Bord zu löschen und die absolute Lichtlosigkeit (man sieht die Hand vor Augen wirklich nicht!) zu erfahren. Dann liegt man in seiner Koje und wird in den Schlaf geschaukelt. Herrlich!

Aber Segeln ist auch Abenteuer. Herausforderung. Dem Wind und der See zu trotzen. Als Skipper auch Übernahme von Verantwortung für ein geliehenes Schiff (ca. 500.000 €) und 6-8 Menschenleben. Für mich ist Segeln überhaupt das Größte. Ich bin so dankbar, dass ich vor 35 Jahren damit begonnen habe.

 

Man muss beim Fahren denken, statt nur Gas zu geben.

Man nützt die Energie der Umwelt aus und braucht selbst bei "Rauschefahrt" keinen Tropfen Treibstoff.

 

Das Ganze ist schon mit dem kleinsten Segelboot erlebbar.

Was ist toll am Tanzen? Was ist toll am Lesen? Was ist überhaupt toll am Leben?

Die einen finden Segeln toll, die anderen Autofahren. Oder reiten. Lies Bücher über Segeln oder rede mit Leuten die segeln - die können das dann sicher vermitteln - und jeder dann auf seine Weise. Segeln ist ja so extrem vielfältig - alleine am Meer, als Skipper mit einer Gruppe, sportlich mit einer kleinen Jolle am See, sportlich mit einer großen Yacht am Meer usw. usw.

Hier darauf zu antworten wird schwierig sein. Jeder Segler wird anders antworten.

."Was ist so toll am Segeln"....diese Frage habe ich vor ca. 30 Jahren auch mal einem Freund gestellt.

Die Antwort war......Überzeug dich doch mal persönlich. Darauf hin waren wir dann 1 Woche mit seinem Schiff auf der Ostsee rund um Langeland unterwegs.

Es war einfach schön......keine Kektik......kein Stress......viel Ruhe.......viel Natur. In den Häfen nur wirklich nette und hilfsbereite Leute. Man muss es einmal selbst erlebt haben um es toll zu finden.

Seit dieser Zeit sind wir regelmäßig unterwegs. Es ist wirklich ein sehr schönes Hobby.