Was ist mit diesem Spruch gemeint?: „Wer herrscht, hasst den Verräter und liebt doch den Verrat."?

4 Antworten

Aus einem "Verrat" kann man Vorteile ziehen. Deswegen "liebt" man den Verrat.

Aber man mag den Verräter nicht, dem man den Vorteil zu verdanken hat, weil Verrat grundsätzlich nichts positives ist und man davon ausgehen kann, dass ein Verräter einen schlechten Charakter hat und nicht vertrauenswürdig ist. 

Man denkt er wird einen selbst auch irgendwann verraten.

Der Herrscher liebt die Meldung, allerdings der Verraeter steht dabei nicht hoch im Ansehen.

Wer herrscht, kann ich seiner Umgebung keine Verräter genrauchen, weil die für ihn eine Gefahr darstellen. Diese Verräter hasst ein Herrscher. Deshalb lässt er sie beseitigen (wegsperren, umbringen)

Die Verräter, die er braucht, sind dort zu finden, wohin er seine Macht ausdehnen möchte. Die verachtet er zwar, aber da er sie braucht, um seine Ziele zu erreichen, tut er mit ihnen freundlich.

Beispiele dafür gibt es in der Gegenwart zur Genüge!


Damit sull suggeriert werden, dass ein Herrscher ja auch verraten muss, um herrschen zu können, aber eben nicht selber verraten werden möchte...

Kommt halt auf den Kontext an.


PatrickStar24  23.08.2017, 16:48

Ist halt ne dumme Frage, als ob man direkt von der Hauptschule kommen würde.^^

0
thecheeky  23.08.2017, 20:45
@PatrickStar24

@PatrickStar24,

Wie wär's denn  mal, wenn du eine Antwort auf die Frage und keine unpassenden Kommentare geben würdest? Oder überfordert dich das? :)

0
MxrinaFxshion33 
Fragesteller
 23.08.2017, 17:21

Ich kann ja wohl Fragen was ich möchte und wenns dir nicht passt dann melde mich doch ;) Und danke dir für die Antwort!

0