Was ist eine Tradition?

3 Antworten

Eine Tradition ist eine übliche Verhaltensweise, die eng mit der Kultur oder Religion einer Gruppe (größer oder kleiner) verwoben ist. Die Gruppe gibt diese Verhaltensweisen oft über Generationen an die Nachkommen weiter, die diese Verhaltensweisen dann in der jeweiligen Situation oder dem Anlass weiter pflegen, wie es die Vorfahren taten.

Traditionen sind Teil der Identifikation der jeweiligen Gruppe/Kultur.

Eine Tradition ist etwas, was berühmt ist und was viele Menschen machen. Das kann ein Fest oder eine Party sein.


kubamax  13.12.2023, 20:59

Das hat sich auch das bayrische Königshaus im 19. Jahrhundert gedacht, als es die Trachten- und Schützenvereine erfunden hat

1

Eine Tradition ist etwas, was Menschen machen, weil es schon "immer" gemacht wurde.

Beispiele:

Viele gehen nur Weihnachten zum Gottesdienst in die Kirche, daher sind Kirchen dann überfüllt. Wer wirklich religiös ist geht in die Kirche, wenn das Bedürfnis dazu da ist. Das ist jedoch sicher nicht gerade immer nur einmal im Jahr am Heiligen Abend der Fall.

Das bei der Hochzeit die Braut weiß trägt ist ebenfalls eine Tradition. Diese entstand erst vor gut hundert Jahren in Deutschland. Meine eine Großmutter hat 1921 noch traditionell in schwarz geheiratet.