Was ist eine Besonderheit beim Verb halten?

1 Antwort

Ich bin mir nicht sicher, worauf deine Hausaufgabe abzielt, aber vielleicht kannst du schreiben, dass z.B. in der dritten Person Singular ein Umlaut vorkommt - im Gegensatz zu anderen ähnlich lautenden Verben:

er hält / er erkaltet / er faltet/ er schaltet etc.

Interessanterweise gibt es in manchen Dialekten (wie Bairisch) diesen Umlaut nicht; da heißt es dann "er halt". Und wenn man dann als Dialekt-Sprecher versucht, Standarddeutsch zu sprechen, kommt ein "er haltet" dabei raus... zumindest manchmal.