Was ist die korrekte Berufsbezeichnung vom Telekom Techniker?

3 Antworten

Hallo DougnatFile,

schön, dass du dich dafür interessierst!

Und eines schon mal vorweg - da geht es noch um viel mehr als nur Anschlüsse freischalten. :)

Der User Basstom hat schon den richtigen Hinweis und Link gegeben. Dort kannst du dich umfassend informieren und bist auch gleich an der richtigen Adresse für weitere Nachfragen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Viele Grüße

Jutta T.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/ausbildung?trainingType=berufsausbildung&gclid=Cj0KCQjwmZejBhC_ARIsAGhCqndse8lz3oHXVkC7F4-r87aMgocdm1fgAAxewiAgqeYAbi344myCDMgaAqXcEALw_wcB&trainingTypes=1021222

Der IT-System-Elektroniker kommt der Sache dabei evtl. am nächsten, jedenfalls wurden vor Jahren, als ich dort noch mit Azubis zu tun hatte, ab und zu IT-System-Elektroniker im von Dir angestrebten Bereich eingesetzt.

Ich selber bin ursprünglich gelernter Fernmeldehandwerker, aber diese Ausbildung gibt es schon seit ca. Mitte der 80er Jahre nicht mehr. Habe damals im Bereich Fernsprechentstörung gearbeitet, aber seit 1988 als Servicetechniker für TK-Anlagen größerer Firmen. Dieses Herumgedödel mit den einfachen Anschlüssen war mir sehr schnell viel zu langweilig.