Was ist der Unterschied zwischen "links" und "rechts"?

3 Antworten

Im Grunde gibt es drei Ausrichtungen

Links und Rechts sind kollektivistische politische Ausrichtungen. Man denkt vom Kollektiv aus und das Individuum wird dem untergeordnete.

Rechte sind dabei der Meinung, dass Hierarchien und Gesellschaftsstrukturen natürlich sind und begrüßen diese. Linke sind der Meinung dass aktuelle Hierarchien hinterfragt werden müssen und durch ihre Hierarchie ersetzt sollten. Diese sei dann angeblich fairer.

Der Liberalismus ist die dritte Ausrichtung. Dieser wird oft fälschlicherweise in die Mitte von rechts und links verortet. Es ist aber eine eigenständige Denkschule, die auf dem Individuum basiert. Hier steht nicht das Kollektiv im Fokus, sondern der einzelne Mensch. Ein starker Staat wird abgelehnt, stattdessen wird Eigenverantwortung von den Bürgern verlangt. Belohnt wird dies durch persönliche Freiheiten.


es gibt keine exakte einheitliche Definition und Vor- und Nachteile wären auch bei einer Einigung auf eine subjektiv (kollektivistisch, progressiv, internationalistisch...)

grundsätzlich ist Ziel der Linken Fortschritt&Angleichungen zugunsten der Benachteiligten/Ärmeren /des Allgemeinwohls, Rechte betonen Unterschiede (z.B. Nationalität), Härte und Wertvorstellungen gegen das Allgemeinwohl (individualistisch, konservativ, nationalistisch...)

Im Bundestag gibt es eine Sitzordnung. Dort sitzen in der Mitte die Parteien, die eine ausgewogene Politik praktizieren. Richtung links wird es immer grüner und liberaler, Richtung rechts wird es immer konservativer bis hin zu braun, an beiden Rändern sitzen die Hardliner beider Lager.


Kiboman  03.07.2023, 10:31

Tatsächlich führen die Begriffe links und rechts auf die französische Revolution zurück.

2