Wer kann mir erklären was in der Politik Links, Rechts und Mitte bedeutet?

11 Antworten

Tatsächlich sind die Begriffe nach der Sitzordnung in den ersten Parlamenten benannt worden. Damals sass die Fraktion der konservativen ganz rechts, während die Sozialdemokraten auf der linken Seite Platz nahmen. Die Liberale nahmen damals in der mitte Platz. die Bezeichnung für die Politik der entsprechenden Pasteien hat sich bis heute erhalten, wenn auch viele nicht mehr darüber Bescheid wissen, wie man hier sehen kann.

Als die erste Versammlung des ''Bundestages'' war, in der Paulskirche glaube war die, da sahßen die einzelnen Partein Links Mittig und Rechts. So und deren Ziele wurde dann auf die Sitzordnung verteilt. Also die Linken sind, wie der Name schon sagt Links, weil sie früher Links sahßen. Wenn einer sagt er ist Links muss man also nur auf die Inhalte der Linken gucken. Kurz: Links: Für ein neues System gegen Staat, Planwirtschaft usw Rechts: Gegen Außländer Alles kompliziert also hat ein bisschen mit der Sitzverteilung und den Zielen zu tun.

Tatsächlich hat das mit dem Fakt zu tun, den Mimimat schon erwähnt hat. Die Platzierung der Parteien im politischen Spektrum ist historisch bedingt und ist aus der Sitzordnung im ersten Parlament abgeleitet.

Die Begriffe "rechts", "links" und "mitte" werden dementsprechend noch heute verwendet, allerdings wurden sie mit der Zeit erweitert. Heute werden im politischen Spektrum jeweils unterschiedliche Ideologien und Weltanschauungen gegenübergestellt. Somit steht links eine egalitäre, auf die Gleichheit der Menschen ausgerichtete, Politik und ihr rechts gegenüber steht eine elitäre, eine gewisse Ungleichheit rechtfertigende Politik. Daneben gibt es z. B. internationalistisch - nationalistisch, progressiv (fortschrittliche, revolutionäre) - konservativ (das aktuelle erhaltende)/reaktionär (das alte zurückholende), kommunistisch/sozialistisch (Privateigentum abschaffend) - kapitalistisch (Privateigentum wahrend/rechtfertigend), säkulär (weltlich) - klerikal (kirchlich) und einige mehr. Wobei dabei die politische Mitte angesiedelt ist, ist strittig, obwohl sich z. B. die CDU - als klar rechte Partei - selbst als "Partei der Mitte" bezeichnet.

Je weiter Du Dich nun nach rechts oder links entfernst, desto krasser sind die jeweiligen Ansichten ausgeprägt. Dabei sind rechtsextreme Parteien nicht nur als nationalistisch, sondern feindlich gegenüber allem fremden gesinnt bekannt.

Du solltest aber unbedingt beachten, dass dieses politische Spektrum wegen seiner starken Vereinfachung kaum für eine Einordnung der Parteien taugt. Zwar lässt sich die SPD mitte-links einordnen und die CDU rechts, aber es gibt innerhalb der Parteien Flügel, die eher rechts oder eher links einzuordnen sind. Fordert die CDU also z. B. einen flächendeckenden Mindestlohn, ist das links, nicht rechts.

Mitte steht für liberal/frei (die FDP--->freie Demokratische Partei), so weiter du rechts gehst , desto konservativer bist du dazu zählt die CDU und ganz rechts die NPD (konservativ=altmodisch/traditionell). auf der linken seite ist es etwas unterschiedlicher , dort sind z.b. Mitte-links die SPD ("Sozialdemokratische" Partei Deutschlands) , danach kommen die Grüne die etwas mehr links , als die SPD, ist und schlieslich Die Linke die komplett links ist. Nun musst du nur noch die Inhalte der einzelnen Parteien angucken , ein bisschen arbeit sollst du ja auch machen ;) !

Eine kleine Geschichte Steinzeit: Gregor geht zusammen mit Hansibald auf die Jagd, während Igor lieber mit Elfriede turtelt. Am abend kommen Gregor und Hansibald zurück und haben ein fettes Schwein gefangen. Dabei haben sie sich richtig anstrengen müssen und gregor hat sogar eine Wunde am Arm, da das Schwein sich ja nicht freiwilllig ergab. Igor und Elfriede hatten einen schönen Tag und aber jetzt Hunger. Jetzt teilen sich die Ansichten. Eine Liberale Ansicht würde lauten: Igor und Elfriede haben kein Recht auf ein Fleisch, aber wenn Hansibald und gregor ihnen etwas geben wollen, dürfen sie das gerne tun. Als folge müsste Igor wohl oder übel am nächsten Tag mit auf die jagd um nicht zu Hungern. Das wäre die FDP Eine Sozialistische Ansicht wäre: Das Schwein wird durch 4 geteilt und jeder bekommt gleich viel. Als folge wäre es Igor egal, was er am nächsten Tag macht. nach ein paar tagen haben Gregor und hansi das jedoch geschnallt und weigern sich auf die Jagd zu gehen --> Das ganze System bricht zusammen, wie es bisher auch in groß geschehen ist. Das ungefähr wären die Linken

Die einzige Staatsform die nachhaltig bestehen kann ist der freie Liberalismus. FDP wählen Ich höre gerne eine Geschichte, die meine These widerlegt ;) Grüsle