Was ist der Unterschied zwischen "etwas ist passiert" und "etwas ist geschehen"?

5 Antworten

Hallo,

passieren und geschehen ist dasselbe.

Passieren hat aber auch noch andere Bedeutungen als geschehen, z. B.

  • auf die andere Seite gehen / fahren
  • an etwas oder jdm vorbeifahren
  • durch etwas hindurch gehen / fahren
  • Lebensmittel zu Brei verarbeiten

siehe: https://www.duden.de/rechtschreibung/passieren

AstridDerPu

'Etwas ist passiert' wird eher in der gesprochenen Sprache verwendet. "Geschehen" klingt sehr förmlich. Wenn Du jemanden auf der Straße fragst "Sagen Sie mal, was ist denn da geschehen?" klingt das seltsam, das würde man eher schreiben. Überhaupt würde man das seltener als Verb verwenden, als Substantiv ist das häufiger "Er beobachtet das Geschehen verwundert", aber auch das eher geschrieben.

Mir erscheint auch, dass etwas, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckt eher mit 'geschehen' beschrieben wird (zB. Zeitgeschehen), 'passieren' ist plötzlicher.

Dann gibt es ein paar Redewendungen "Ich wusste nicht wie mir geschah" geht meiner Ansicht nach nicht mit passieren, vielleicht gibt's da regionale Unterschiede.

Es ist logisch nicht das Selbe, sondern (fasst) das Gleichartige. Passiert ist ein eingedeutschtes Fremdwort und meint wie schon gesagt wurde, eher etwas negatives, während "geschehen" auch positiv sein kann!

Doch das ist ein und dasselbe.

Wobei man vielleicht bei "passieren" eher an etwas schlechtes denkt, bei "geschehen" eher nicht.


cengiz211 
Fragesteller
 17.11.2019, 17:04

Gibt es das Passieren? Im sinne von etwas ist passiert?

0
joerosac  17.11.2019, 17:07
@cengiz211

Ja klar, z.B.: "Manche Dinge sind am Passieren", ist aber eher etwas ünglücklich ausgedrückt und bestimmt auch ganz selten.

Passt besser zum Ausrpressen von Tomaten u.Co..

0
Kuppelwieser  17.11.2019, 17:47
@cengiz211

Du kannst sagen: "Das Passieren eines Gebirgspasses" Da hat aber passieren eine völlig andere Bedeutung als im Sinne von geschehen!

0

Nicht ganz. "Passiert" meint meist etwas Negatives.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Lehrer für Deutsch, Mathematik, Kunst, Sachkunde

cengiz211 
Fragesteller
 17.11.2019, 17:03

Gibt es das Passieren? Im sinne von etwas ist passiert?

0
Slarti  17.11.2019, 17:04
@cengiz211

Das hast du doch gerade erst gefragt. Ich habe das hier großgeschrieben, weil es ein Satzanfang ist. Und da schreibt man immer groß, egal, welches Wort.

Und natürlich gibts auch DAS Passieren, was aber etwas anderes bedeutet. Übrigens gibt es auch den Duden online, also NUTZE IHN MAL!

1
shagdalbran  17.11.2019, 17:30
@Slarti

Starkes Indiz für Trollererei: ständiges Wiederholen derselben Frage.

0