Unterschied zwischen geschehen und passieren?

4 Antworten

Geschehen ist was in der Vergangenheit passiert ist

Passieren ist was jetzt gerade passiert, auch als Gegenwart bezeichnet


draufunddran  10.06.2019, 16:26

Naja, man kann geschehen auch in der Zukunft verwenden: zB.Was wird dann geschehen? Oder passieren in der Vergangenheit: Was ist damals passiert? Beide Worte sind austauschbar.

2

Die Wörter sind weitestgehend synonym und fast immer sind sie austauschbar.

"Passieren" ist heutzutage wesentlich verbreiteter und Bestandteil der Alltagssprache eines jeden Sprechers. "Geschehen" gilt heutzutage als gehoben.

In spontaner Sprache würde man bei einem Hilferuf immer fragen: "Was ist passiert?" Kaum jemand würde spontan "Was ist geschehen?" fragen. Wohlüberlegt könnte diese Frage jedoch durchaus in einer Besprechung gestellt werden.

Man kann "geschehen/passieren" auch zusammen in einem Satz verwenden, um die Wiederholung eines Wortes zu vermeiden: Ich dachte, es würde nie passieren, und dann ist es doch geschehen.

Ratschlag für Deutschlernende: Verwende einfach "passieren" in der Alltagssprache. In der Schriftsprache kannst du mit "geschehen" etwas Abwechslung reinbringen.

Da gibt es gar keinen Unterschied es ist nur moderner passieren zu verwenden.

Gibt keinen Unterschied es sind Synonyme.