Was ist der Unterschied zwischen Billigen Öl aus dem Bauhaus oder Markenöl von Castrol, total, shell?

5 Antworten

Hallo,

der einzige Unterschied, ist der Preis.

Motorenöle müssen der jeweiligen Spezifikation entsprechen und alles andere sind nur Marketing-Tricks (wie der Tiger im Tank) um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Wichtig ist einzig und alleine die Klassifizierung wie zum B: 5 W 40 und das man nicht normales mit vollsynthetischen ÖL vermischt.

Außerdem wäre ich höchst vorsichtig mit einem Portal wie Kfz Teile 24, wo man Preise erst nach einer Registrierung dort zu sehen bekommt.


Autofahrer05 
Fragesteller
 27.05.2018, 17:33

habe auf der Seite schon einiges bestellt wie zahnriemen und das teilweise für nur 1/3 des Preises im laden. Im laden wollten die für den zahnriemensatz ina 300€ ,bei Kfz Teile 24 hab ich die selbe Marke für 100€ bekommen.

0
OlafausNRW  27.05.2018, 17:45
@Autofahrer05

Trotzdem bleibt die Frage ob das wirklich "billiger" war/ist. Denn du bekommst dort PERSONALISIERTE Preise angezeigt, die man speziell für dich kalkuliert (genauer gesagt macht das ein Computerprogramm) hat.

Überlege doch selbst mal, warum sollten sich die Markenhersteller ihr "Zubrot" kaputt machen und ihre Öle verramschen ?

0

Hallo!

Das Markenöl hat nur eine "gute Marke" und das damit verbundene Image. Der günstige Saft ist keinesfalls schlechter.

Betreibe meinen 1997er Mercedes C180 mit derzeit 236000 Kilometern auch nur mit preiswertem Öl von Marken wie EuroLub, Oest, ATEV, Addinol oder Cartechnic das zwar günstig ist, aber von Mercedes freigegeben wurde (Blatt 229.1) und selbst das ist besser als das, das im Wartungsheft vorgeschrieben wird (10W-40 statt 15W-40, was er mindestens benötigt).

Bei einem 300000 Kilometer gelaufenen älteren Mazda würde ich mir sowieso den Wechsel auf ein mineralisches 10W-40 Öl überlegen, wenn er nicht gerade unbedingt ein 5W-40 benötigt. Da sparst du zusätzlich Geld.

Weiterhin gute Fahrt!

Bauhaus kauft auch bei einem großen Mineralölverarbeiter ein und mischt das nicht selbst. Von daher egal, außer du legst Wert darauf eine ganz bestimmte Marke zu kaufen.


Autofahrer05 
Fragesteller
 27.05.2018, 17:19

der Liter kostet halt ca 3€ und das ist doch richtig günstig für 5w40 ?

0

Ist das gleiche wie beim Sprit, jeder hat seine eigenen Zusatzstoffe für die letzten Optimierungen in der Suppe, für den Ottonormalverbraucher ist das nicht weiter relevant, die Marke kann dir egal sein.