Was ist der Unterschied von TSI und FSI, und der unterschied von TFSI und FSI?

4 Antworten

TSI und TFSI sind genaud die gleichen Motoren, bei Seat, Skoda und VW heissen sie nur TSI, bei Audi TFSI.

Sind alles Bezindirekteinspritzer mit Turboaufladung. Meisten mit normalen Abgasturbolader. Gibt aber auch TwinCharger mit Roots-Kompressor und Abgasturbolader. Und neuerdings auch mit VTG-Turbolader.

FSI sind Benzindirekeinspritzer ohne Turboaufladung. Die ersten Modelle so von 2002-2007 konnten auch noch Schichtladung.


checkpointarea  22.10.2019, 07:17
Sind alles Bezindirekteinspritzer mit Turboaufladung. Meisten mit normalen Abgasturbolader. Gibt aber auch TwinCharger mit Roots-Kompressor und Abgasturbolader. Und neuerdings auch mit VTG-Turbolader.

Und es gibt TFSI nur mit Kompressoraufladung, beispielsweise im Audi A6 C7 3.0 TFSI mit 300, 310 oder 333 PS.

1
Caarinaa111  22.10.2019, 17:18
@checkpointarea

Das hab ich nicht gewusst, weil mit den grossen Modellen wie A6, A7, A8 und die entsprechenden Q-Modelle hab ich nicht viel zu tun.

1

TSI  und  TFSI ist das gleiche wird nur bei  Audi so genannt TFSI 

TSI 

Ein direkteinspritzender Ottomotor (Benzinmotor) wird dabei mit einem Abgasturbolader oder zwei verschiedenen Ladern aufgeladen.        FSI

Fuel Stratified Injection aus dem Bereich der Einspritztechnik bei Verbrennungsmotoren, siehe Schichtladung.

TSI und TFSI als Kompressoraufladung 

2008 erschien unter der Bezeichnung TFSI auch ein 3-Liter-V6-Motor mit Kompressoraufladung (Roots-Gebläse)

TSI ist die Markenbezeichnung für eine Motorentechnik des Automobilkonzerns Volkswagen,

Diese Motorentechnik wird bei Audi ausschließlich als TFSI vertrieben.

Da diese Motoren der ganz große Witz sind da sie nie lange halten wird sich dieser Müll sehr bald selbst verschrotten . 

1,4 L mit 140 PS und mehr das sagt doch schon alles . 

1,4 L bis max 5-6 % des Hubraum an Leistung dann halten die Motoren auch viel länger und nicht 10-14 % Schrott ab Werk sagt man dazu .

Wie die ersten Golf und Passat Modelle die konnte man damals schon fast in Verkaufsraum bei VW beim Rosten zusehen wie die aus dem Werk kamen . Das passiert heute mit diesen Motoren Leistung ist nicht alles Laufleistung darauf komm es an . 

So ein Motor schaft nie 200,000-300,00 KM ohne Motorschaden was die mit der kleinen Leistung immer schaffen .  

Hier schreibt jeder etwas anderes, ohne wirklich Ahnung zu haben, daher noch einmal die Zusammenfassung:

TFSI und TSI meint, wenn man nur die VAG - Gruppe (also Audi, VW, Seat und Skoda) betrachtet, exakt das gleiche, beides sind Ottomotoren mit 2 oder 4 Ventilen pro Zylinder und mit Direkteinspritzung, welche ohne Schichtladung laufen. Aufgeladen sind diese Aggregate per Kompressor (nur bei Audi), - nur mit Turbolader oder aber auch mit einer kombinierten Aufladung (also Turbolader und Kompressor zusammen). Bei Audi werden diese Motoren manchmal auch schlicht mit "T" markiert. Die FSI - Motoren waren die Vorgänger, diese waren generell ohne Turbo, - oder Kompressoraufladung, aber mit einer Direkteinspritzung versehen. Diese war anfangs mit Schichtladung, später dann ohne.


Caarinaa111  22.10.2019, 05:26

Fast aber nicht ganz.

FSI gibt es mit Sichtladung (einige Motoren die so um 2002-2007 rum gebaut wurden) als auch ohne Schichtladung (ab etwa 2004 bis heute).

TSI und TFSI ist Beides meist einfach Turboaufladung, der 1.4 T(F)SI TwinCharger mit Kompressor und Turbolader wurde bei allen vier Marken (Audi, Seat, Skoda, VW) verbaut.

0
checkpointarea  22.10.2019, 07:14
@Caarinaa111
Fast aber nicht ganz.
FSI gibt es mit Sichtladung (einige Motoren die so um 2002-2007 rum gebaut wurden) als auch ohne Schichtladung (ab etwa 2004 bis heute).

Wenn Du korrigieren möchtest, solltest Du auch genau lesen, was geschrieben wurde, denn genau das habe ich erwähnt! Lies mal die letzten drei Zeilen des zweiten Absatzes.

TSI und TFSI ist Beides meist einfach Turboaufladung, der 1.4 T(F)SI TwinCharger mit Kompressor und Turbolader wurde bei allen vier Marken (Audi, Seat, Skoda, VW) verbaut.

Absatz 2, Zeile 1-6 lesen.

0

TFSI wird nur von Audi und Seat benutzt (glaub ich) und ist das gleiche wie TSI.
TSI heißt (glaub ich ) Turbo-Super-Einspritzer (Super=Benzin).


jebbaum  20.05.2016, 18:01

Beim TSI ist glaub ich noch ein Kompressor dabei für niedrige Drehzahlen (Turboloch)

0
madguy1  20.05.2016, 18:04
@jebbaum

Turbo Stratified Injection, Direkteinspritzer mit Turbo

oder

Twincharged Stratified Injection, Kompressor und Turbo


0
jebbaum  20.05.2016, 18:05

der TDI hat kein Kompressor, der TSI schon; siehe google

0
jebbaum  20.05.2016, 18:06

oh sry hab noch bis Ende gelesen @madguy

0
jebbaum  20.05.2016, 18:07

*nich

0
zico05  20.05.2016, 19:17

Turbo super injector ;)

0
zico05  20.05.2016, 19:17

oder auch nicht

0