Was ist das für ein Sonderzeichen auf dem alif in مرحباً?

4 Antworten

Im Akkusativ erfolgt bei Nomen die Schreibung des Alif ًا bzw. ـًا als Träger der „Nunation“ (Tanwin), außer wenn Ta marbuta ًة oder das Finale Ya ىً mit Lautwert a steht. Das Alif hat hier keinen eigenen Lautwert, ist also stumm und fungiert als Träger der akkusativen Nunation „-an“, während bei Nominativ und Genitiv die Nunation von keinem Buchstaben getragen wird.
كِتَابٌ كِتَابٍ كِتَابًا

Akkusativ „kitāban“ (ein Buch) also nicht كِتَابً sondern كِتَابًا

Nachtrag: Das trifft dann nicht zu, sobald das Nomen einen Artikel hat, wo es dann keine Nunation mehr hat, also al-kitāba (Akk.) الكتابَ

Nachtrag 2: Ich habe mir Gedanken gemacht, warum das im Akkusativ steht. Es gibt da einige Interjektionen mehr, welche ebenfalls den Akkusativ zeigen, z.B.: ahlan! أهلاً bzw. ahlan wa sahlan! أهلاً وسهلاً ebenfalls für „willkommen!“ („marhaba!“ wird im Arabischen als Begrüßung vor allem unter Christen gebraucht anstelle von muslimischem Salam-Gruß), mahlan! مهلاً für „langsam!“, sam‘an wa t.ā‘atan! سمعًا وطاعةً für „zu Befehl!“ (eigentlich „hören und gehorchen!“) oder tabban lak! تبًّا لك “Wehe dir!“ … Alle haben eines gemeinsam: Sie beziehen sich immer auf jemanden, sprechen oder meinen jemanden (an), haben jemanden im Auge, beziehen sich also auf „wen“, nicht auf „wer“. Das sind Aufforderungen in Gestalt von Akkusativ-Adverbien.


PhilosoGeek218  11.11.2023, 15:48

Lässt sich also sagen dass sobald sich diese Aussagen auf wen beziehen: "Das sind Aufforderungen in Gestalt von Akkusativ-Adverbien" wie du geschrieben hattest, dass man dann das Tanwin, diese zwei Striche setzt anstatt ن ?

0
mulan2255  11.11.2023, 18:14
@PhilosoGeek218

Es würde niemals ن da stehen, da dann eine andere Ansprache und Bedeutung herauskäme . Beispiel: kitāban كِتابًا = Buch (im Akkusativ), aber كِتابان = beide Bücher, zwei Bücher (Dual), was kitābān auszusprechen wäre.

Nunation (Tanwīn) heißt das nur, weil ein N in der unbestimmten Form zu hören ist.

1

Bei diesem speziellen Wort habe ich die grammatikalische Form noch nicht herausgefunden.

Normalerweise ist das Fathatan (so heißt das Zeichen) Teil der Nunation. Es zeigt im speziellen den unbestimmten Akkusativ an (bei Nomen) und bei Adjektiven macht es sie zu Adverben.

Daneben gibt es für die Deklination unbestimmter Nomen noch die anderen Nunationszeichen (sie werden einzeln nicht dargestellt, deshalb auf dem Wort كتاب) كتابٌ und كتابٍ. "-un" und "-in". Erstes ist handschriftlich eigentlich ein doppelt geschriebenes Damma.

So gesehen könnte es das Adverb des Adjektives مرحب sein, was "willkommen" heißt, aber eben als Adjektiv und nicht als Phrase.

Aber all das wirst du später noch lernen, da du am Anfang stehst, das ist grundlegende Grammatik, die früher oder später kommt (eher früher).

Das heißt Marhaban. Endung -an. Wird an Versenden nicht ausgesprochen.

Nennt sich in der einzelnen Variante über Alif= Fatha. Zwei Fatha zusammen nennt man wie in marhaban Fathatain.

Die Endung -ain zeigt immer die Zweizahl an.

Zum Beispiel heißt alfain = tausend

Alf -tausend + -ain (2) = 2000.

Ist auch in Hindi so.

Zum Beispiel Liebe heißt u.a. muhabbat. Und zwei sich Liebende = muhabbatain.


mulan2255  27.10.2023, 12:00

Du meintest sicher alif (oft alf ausgesprochen) für „tausend“.

Und dein 1. Satz kann missverstanden werden. Man spricht schon etwas aus, nur in bestimmten Fällen nicht die Nunation. Bei Begrüßung sagt man entweder verkürzt marhaba (kennt man ähnlich auch vom türkischen „merhaba“), oder bei vollständiger Ausdrucksweise marhaban bikum (seid gegrüßt, maskulin und gemischt bei mehr als 2 Personen), marhaban bika/biki (sei gegrüßt, umgangssprachlich aber oft als marhaban bîk zu hören) etc.

0
mulan2255  27.10.2023, 12:41

Das mit Hindi stimmt so leider nicht. Denn es heißt dort मोहब्बतें (mohabbateṃ), was „Liebesgeschichte“ bedeutet. Die Urdu-Version mit gleicher Bedeutung wäre محبتیں (mit punktlosem Nun, das nasal ist, welches im Hindi bzw. Devanagari allein durch den Punkt ausgedrückt wird). In beiden Sprachen gibt es diesen Dual nicht.

0