Was ist das für ein Riss im Zeh?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hat sich wohl vermutlich der Nagel erneuert bzw. wird vermutlich irgendwann abfallen und durch den unterliegenden ersetzt werden.

Hast Du Dich vielleicht irgendwo mal heftig gestoßen oder ist sonstwie etwas mit dem Nagel passiert?

Warscheinlich wirst Du aufpassen müssen, dass der neue Nagel nicht einwächst.


Justinthe3 
Fragesteller
 13.10.2021, 16:40

Aber wenn es nicht tut, ist doch alles gut oder? Ich habe mich nicht gestoßen, aber vielleicht bin ich unterbewusst irgendwo gegengekommen...

Aber ja ich passe darauf auf. Falls eine Creme gibt, gerne erwähnen.

Liebe Grüße

1
verreisterNutzer  13.10.2021, 20:19
@Justinthe3

Solange es nicht weh tut, würde ich an deiner Stelle gar nichts tun, nur darauf achten, dass der Nagel keinen Stoß oder Druck abbekommt.

1

M.w. entstehen solche Querrillen durch äußere Einwirkung, aber auch durch starke Stoffwechselstörungen.

Hast du so etwas in Erinnerung, vor ca. 3 Monaten oder so? (Impfung?)


Justinthe3 
Fragesteller
 13.10.2021, 16:51

Die erste Impfung hatte ich Ende August und die 2.Impfung Ende September

1
Spielwiesen  13.10.2021, 17:01
@Justinthe3

Normal kenne ich Rillen, wenn man eine Ernährungsumstellung macht und sich alles umkrempelt. Das ist jetzt dabei, rauszuwachsen. So kannst du nicht groß was tun, denke ich. Wenn du willst, mach mit Schindeles Mineralien (Gesteinsmehl) eine mehrwöchige Kur, die beim Remineralisieren hilft.

Den Fußnagel (oder alle 😀!) kannst du mit Rhizinusöl einpinseln oder einreiben. Fördert gesundes Wachstum. Gruß!

.

2
Spielwiesen  13.10.2021, 17:07
@Spielwiesen

Links zu Rhizinusöl und

zu Schindeles Mineralien: Wenn du das Pulver nimmst, kannst du es auch äußerlich, z.B. als Paste auf den Nagel auftragen und mit einem Stück Mull befestigen, dann Socke drüberziehen (z.B. über Nacht) :). Ansonsten gibts die Mineralien auch als Kapseln (teurer). Ich habe immer 1 Messlöffelchen Mineralpulver in 1 Glas Wasser täglich genommen, über lange Zeit. Und bei meiner Mutter ist 1 längs gespaltener Fingernagel mal nach 9 Monaten komplett heil rausgewachsen - mit 94 Jahren!

0

Ich sehe keinen Riss im Zeh, stattdessen einen sehr ungepflegten Fuss.

Solltest Du jedoch den Zehennagel des großen Zehs meinen, kann ich zwar auch keinen Riss erkennen, sondern eher eine Wachstumsstörung des Nagels, die jedoch im Begriff ist, herauszuwachsen, denn die Nagelbasis ist gesund.

Mit anderen Worten: nichts, weswegen Du besorgt sein müsstest. Aber Du solltest Deine Nägel regelmäßig schneiden.


Justinthe3 
Fragesteller
 13.10.2021, 16:50

Ja ich wollte sie am Freitag schneiden, sonst sehen meine Füße auch gepflegter aus.

Danke dir

1
mjutu  14.10.2021, 10:25

Dieser Fuß ist eindeutig nicht "sehr ungepflegt".

0

Dieses Thema ist sehr stark gerüchtebehaftet und wird entsprechend kontrovers diskutiert. Tatsache ist, dass irgendwelche "seltsamen Veränderungen" bei fast allen Menschen hin und wieder auftreten und im Regelfall bedeutungslos sind. Es gibt nur relativ wenige Veränderungen an den Nägeln, die auf eine gesundheitliche Beeinträchtigung hinweisen. Ob es sich um die Fingernägel oder um die Zehennägel handelt ist da egal. Bei den Zehennägeln besteht allerdings die etwas erhöhnte Wahrscheinlichkeit, dass eine Veränderung auch eine schon länger zurückliegende mechanische Schädigung des Nagelbetts zur Ursache haben kann.

https://www.hautarztpraxis-mainz.de/fingernaegel-und-gesundheit/

Ich hatte vor einiger Zeit selbst solche Veränderungen, nach meiner Einschätzung mittelstark. Wenn so etwas auftritt und es mir nicht gefällt, dann ist es für mich das Signal, auf bloßen Verdacht hin einfach mal die Ernährung etwas umzustellen. Es nützt dann wohl, aber wofür es nützt bleibt trotzdem unklar, weil ein ganz normales Herauswachsen solcher unschönen Stellen ohne besondere Maßnahmen ebenso lange dauert.

Wenn du es gerne etwas dramatischer lesen möchtest, dann gibt es auch andere Webseiten, die diese Denkrichtung bedienen.

https://www.lifeline.de/krankheiten/nagelpilz/diagnose/pilz-oder-nicht/

Allgemein wäre zu sagen, dass brüchig werdende oder viel zu weiche Nägel auf eine Störung (durch falsche Ernährung oder auch durch eine versteckte Krankheit) hinweisen, die man ernst nehmen sollte. Bei allem anderen reicht es meistens, ab und zu mal hinzuschauen, um herauszufinden, ob es wirklich völlig harmlos ist oder vielleicht doch nicht.