Was hilft dagegen?

11 Antworten

Mein Beileid zu Deinem Verlust.

Trauer ist auf keinen Zeitraum begrenzt, Du musst sie erst einmal zulassen und traurig sein dürfen, dass Dein Opa nicht mehr lebt.

Denke and die schönen Zeiten, schau Dir Bilder an und besuche ihn uaf dem Friedhof, dort kannst Du Blumen mitnehmen, eine Kerze anzünden und mit ihm sprechen, sag ihm, was Dich bedrückt, Du wirst sehen, dass das erleichtert und gut tut.

Du kannst auch mit Deinen Eltern darüber sprechen, die ja auch in Trauer sind. Lasst den Opa einfach weiter unter euch sein, indem ihr von ihm erzählt.

Allles Gute für Dich.

Mir hat immer Gedanke geholfen, daran zu denken was man mit ihm zusammen erlebt hat. Traurig ist man immer und das ist auch völlig okay. Es gibt Leute die haben viel weniger von ihren Großeltern, ich war dankbar für die Zeit die ich mit ihnen hatte. Egal wo sie sein werden, ich hab sie immer im Gedanken bei mir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

An tolle Momente mit ihm denken, Bilder angucken von ihm mit dir oder andern

Mit anderen Familienmitgliedern über die Person reden; über die schönen gemeinsamen Momente. Vielleicht deine Eltern fragen, was ihre liebste Erinnerung mit ihm ist. Über die verstorbene Person zu reden, ist Balsam für die Seele. Deine Gefühle aufzuschreiben ist ausserdem eine tolle Art, deine Kopf frei zu bekommen. Man ist ganz für sich und kann sich Zeit lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da dauert, da musst du durch. Ich habe mich durch Arbeit und Sport abgelenkt.