Was heißt 'jmd. zunötigen'?


18.05.2021, 17:06

Ergänzung: Im Kontenxt hieß es: "Du hast das Mächen doch gerade zu genötigt, mit dir Plätze zu tauschen."


18.05.2021, 17:22

Es heißt GERADEZU* (mein Fehler)

6 Antworten

Das Wort "zunötigen" gibt es nicht.

"Jemanden zu nötigen" bedeutet, jemanden zwingen, drängen oder generell durch Zwangsumstände dazu zu bringen, etwas zu tun, zu lassen oder zu dulden, was dieser nicht möchte.

https://www.dwds.de/wb/n%C3%B6tigen


Arrinka 
Fragesteller
 18.05.2021, 17:12

Ich hab ein Beispiel hinzugefügt: "Du hast das Mächen doch gerade zu genötigt, mit dir Plätze zu tauschen."

Gehört das 'zu' hier zum Verb oder kommt es von 'dazu'?

0
ohwehohach  18.05.2021, 17:13
@Arrinka

Das ist ein Deppenleerzeichen. Es muss heißen

Du hast das Mädchen doch geradezu genötigt...

Das bedeutet dann, dass Dein Verhalten fast schon als Nötigung aufgefasst werden könnte.

Es könnte auch gemeint sein

Du hast das Mädchen doch gerade dazu genötigt...

Das bedeutet dann, dass es auf jeden Fall Nötigung war, die eben gerade durch Dich stattgefunden hat.

1
XObelixxxx  18.05.2021, 17:20
@Arrinka

Also hast du doch nicht zugenötigt, sondern das Mädchen genötigt (d.h. z.B. zu irgendwas gedrängt, oder erpresst). Zu gehört zu "gedrängt"

0
Kuppelwieser  18.05.2021, 17:24

Hast vielleicht recht, meine Korrektur lässt es aber gelten!

0

Jemanden bedrängen, unter Druck setzen.

Zwischen zu und nötigen gehört eine Lücke (keine Deppenlücke in diesem Falle).

das heißt, jemanden zu etwas zu drängen

Du hast das Mädchen doch geradezu genötigt. Heißt direkt genötigt.