Was haltet ihr von diesen freikirchen?

14 Antworten

Ich kenne persönlich nur die Freie evangelische Gemeinde. Mit ihr habe ich gute Erfahrungen gemacht. Allerdings finde ich, es kommt sehr auf den Pastor an.

Zur Zeit schaue ich im TV immer die Fernsehkanzel der Arche aus Hamburg an. Das gibt mir sehr viel. Ich finde nur die Art des Wolfgang Wegert manchmal etwas sehr übertrieben. Christian Wegert ist mir lieber.

Rein nur vom Namen her ist eine Einteilung schwierig. Denn der Unterschied macht in der Regel der Pastor und im kleineren Masse die Gemeindemitglieder. Ich bin früher in einige dieser Freikirchen gegangen und spreche somit aus Erfahrung. Mitglied war ich in keiner, aber einige Pastoren oder die Gemeindemitglieder waren mir sympatisch oder es gab keine Alternative.

Dann was heißt für Dich, ob sie nach der Bibel leben? FEG, Baptisten und Pfingster sind für mich auf jeden Fall näher beim Urchristentum als "meine" Kirche und die katholische Urkirche.

Was in der Aufstellung fehlt, das ist die Freikirche, die am meisten boomt: ICF

https://www.icf.church/de/locations/

https://www.youtube.com/watch?v=HBpAwQfBKfw

https://www.youtube.com/watch?v=WdEZjZjVv2E


verreisterNutzer  27.12.2018, 19:49

Doch den icf hab ich auch drin und tut mir wirklich leid wollte dich nicht angreifen nimmst du meine Entschuldigung an???

0
Bodesurry  28.12.2018, 14:19
@verreisterNutzer

Ja, jetzt habe ich das ICF in deiner Aufstellung auch gesehen. Mich hast Du nicht angegriffen und eine offene Meinung darf jeder haben. Es hat mich nur interessiert, in welchen Punkten die Freikirchen weg sind vom Urchristentum.

0

Was hältst du vom Gebrauch deines Verstandes?

Studien in den USA haben gezeigt,

  • dass Menschen, die ihr Hirn eher ungern nutzen, im Prinzip mit jedem Schrott zufrieden sind.
  • dass manche Menschen, die ihr Hirn häufig nutzen, tatsächlich mit manchen Freikirchen recht gut klar kommen können. Mit anderen eher überhaupt nicht.
  • dass manche Menschen, die ihr Hirn häufig nutzen, eher auf Amtskirchen stehen.
  • dass manche Menschen, die ihr Hirn häufig nutzen, mit Kirchen usw. gar nichts anfangen können.

Schau bei deiner Freikirche mal rein. Checke durch, was du glauben darfst oder sollst.

Sobald das "sollen" das "dürfen" übersteigt, würde ich persönlich mich klar verabschieden.

Sobald das "sollen" was Menschverachtendes in sich trägt, stehe ich gerne auf der gegnerischen Seite.

Faschistische Freikirchen und ich... Weia... das funktioniert nicht echt.

Aber es gibt auch andere.

Die Sortierung nehme ich dir jetzt nicht ab.

Viel Glück,

Tanja

Bruder es kennt keiner die ganzen Kirchen. Wenn du eine Freikirche suchst dann Ruf überall an und frag die Pastoren. Hast du einen guten Eindruck dann gehe zur Gemeinde. Aber sei trotzdem kritisch wenn du das erste mal in die Gemeinde gehst. Nicht jede Gemeinde ist 100% Bibel treu.

Oder weist du was ich besser finde? Ein eigener Hauskreis. Du kannst Geschwister einladen und mit denen Gemeinschaft pflegen, du brauchst keine Kirche dafür.

Gott segne dich.

Freikirchen fand ich bisher alle nicht so toll.

Der Stil muss einem eben gefallen.

Auch finde ich es nicht-biblisch, sich von dem Rest der Christenheit abzuspalten und gleichzeitig "ökumenisch" und "wie die Urchristen" sein zu wollen.

Das Christentum hat eben eine 2000jährige Geschichte, mit der wir uns irgendwie arrangieren müssen. Da kann man nicht so tun, als seien dafür nur "die anderen" verantwortlich und man selber sei ja nur diese kleine aktuelle Freikirche im eigenen Stadtteil, wo sich ja alle so lieb haben.


Bodesurry  27.12.2018, 19:21

Was wäre dann biblisch aus deiner Sicht? Wer hat die "Wahrheit" oder sieht es richtig? Mit was muss man sich engagieren? In der 2000 jährigen Geschichte hat sich, so sehe ich es, das Christentum oft und zum Teil stark von den Urchristen entfernt.

4