Was haltet ihr davon, dass Frauen immer noch 18% weniger Lohn bekommen?

10 Antworten

Heute ist der Wunsch nach Kinder nicht so beliebt wie früher,

Also ich habe schon einen Kinderwunsch, aber schau dir mal die Zeiten an, die gerade herrschen.

Schon vor dem Ukrainekrieg und schon vor Corona stieg meine Miete immer weiter an - meine Rente aber nicht, oder nur minimal. Neue Miete sollte 60€ mehr kosten. Rentenerhöhung bei mir: Genau 46 CENT mehr.

Dann kam Corona und danach der Krieg in der Ukraine.

  • Die Lebensmittel wurden wahnsinnig teuer
  • die Miete rastete völlig aus
  • die Strompreise rasteten aus
  • die Heizungspreise ebenso
  • auch der Sprit wurde wieder teurer und ist wieder bei ca 1,80€ pro Liter
  • sämtliche andere Sachen haben sich verteuert
  • die AFD gewinnt immer mehr Zulauf und die wird eine Katastrophe für Alleinerziehende Mütter werden

Jetzt musst du halt noch bedenken, dass demnach auch die anderen Preise gestiegen sind, wie z.B. Windelpreise, Babynahrung usw. Und wenn du viel mehr Geld ausgeben musst, wie willst du dann die IGEL Leistungen beim Arzt bezahlen? Vielleicht ging das früher noch. Urintest 5€ bei Schwangerschaft, habe ich beim Arzt gelesen. Das war das Günstigste. Alles andere war viel teurer. wie will man das zahlen, wenn einen alleine die Nebenkosten schon auffressen?

Weit vor dieser Problematik war es früher so, dass der Mann arbeiten ging, ein Haus baute und seine Familie ernährte.

Finde heute mal einen Job, wo nur eine Person ein Haus baut UND eine mehrköpfige Familie alleine ernähren kann. Ergo: Die Welt ist nicht mehr kinderfreundlich. Die Jobs werden zu schlecht bezahlt, während man aber viel länger arbeitet. Und nun arbeitet man nicht alleine so viel, sondern bestenfalls beide Eltern. Bzw. beide PARTNER - die müssen es sich ja erst einmal leisten können, Eltern zu werden.


YunaIto 
Fragesteller
 26.07.2023, 22:37

Ja stimme dir zu! Bei der steigenden Inflation werden die Preise immer deutlich höher. Keiner kann sich neben zu noch ein Haus leisten oder Wohnung bei den Preisen. kinder sind sehr teuer und nicht jeder hat das Geld

0
sa652ma  28.07.2023, 12:19

Früher konnte man alleine ein Haus bauen weil:

  • Frauen nicht vollen Zugang zum Arbeitsmarkt hatten, mit einer Verdopplung der theoretischen Arbeitskraft sanken dann logischerweise die Löhne, mehr Angebot heißt niedrigere Preise
  • man nicht zwei Autos, 13 Fernseher, 25 Handys, den dritten Kühlschrank und zig anderen Schrott gekauft hat, man hat Schuhe und Kleidung zum Schuster bzw Schneider gebracht, anstatt neue Fetzen zu kaufen; Real verdient man heute nämlich wesentlich mehr, man will nur nicht auf unzählige Bequemlichkeiten verzichten
  • man war damals nicht so bequem und hat vieles selbst gemacht, auch beim Hausbau
0

Eine Bodenlose Frechheit uns dass sage ich als Mann der Regelmäßig mit Frauen in der Logistik zusammengearbeitet hat, klar Frauen sind jetzt nicht so Stark wie Männer aber dafür Sozial in der Logistik wichtig und machen dass auch wieder wett sonst machen die Männer nur Blödeleien mitunter auch der Perverseren Art 😈🤪☺️😉

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Martin001988  30.11.2023, 18:30

Schön das ihr Frauen in der Logistik habt. Ich arbeite auch in der Logistik und keine Frau arbeitet bei uns direkt im Lager :-( Nur im Büro sind immerhin 3.

0

Wenn dieser Unsinn mit der Geheimniskrämerei beim Lohn aufhören würde, gäbe es keinen GPG mehr. Nur dieser Schwachsinn, dass jeder seinen Lohn selbst aushandeln muss und nicht wissen darf, was sein Kollege verdient, ermöglicht es doch überhaupt, bestimmten Gruppen weniger zu zahlen. Gehälter sollten offen bekannt sein, vom Hilfsarbeiter bis zum Vorstand. Das könnte man gesetzlich beschließen, von einem Tag auf den anderen wäre klar, wem Unternehmen weniger bezahlen.


SashaMu66  27.07.2023, 11:11

Oje... dann geht der Zickenkrieg erst recht lost... dann doch lieber alles nach Tarif...

0

Ich als mann find das schon ziemlich sinnbefreit due gründe die ich bei meinen Kollegen teilweise höre finde ich auch bei den haaren herbeigezogen frauen können genauso mit anpacken

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

YunaIto 
Fragesteller
 26.07.2023, 22:31

Was sind deine genauen Gründe die dagegen sprechen ??

1
Hotline68  26.07.2023, 22:36
@YunaIto

Damals hab ich während der schule z.b. hab ich bierkisten geräumt und die kollegen dort haben halt sowas gesagt wie die können auch nicht so viele kisten tragen wie männer find ich halt komplett dumm sowas zu sagen dann müsste ich der in meiner firma als schlotterärmchen bekannt ist auch weniger gehalt bekommen

oder frauen können ja auch schwanger werden und damit sichert der chef sich halt ab kann ich einfach nicht verstehen

0

Meiner Erfahrung nach (38 Jahre in der Arbeitswelt) hat das drei Gründe:

Männer verkaufen sich gegenüber dem Arbeitgeber oft besser, als sie eigentlich sind. Frauen schätzen sich realistischer ein. Das wirkt sich auf das Gehalt aus.

Männer sind untereinander besser vernetzt, während Frauen sich gegenseitig oftmals immer noch als Konkurrentinnen betrachten und sich gegenseitig eher behindern als unterstützen.

Wenn Kinder da sind, haben viele Frauen andere Prioritäten als ihren Job. Klar, dass kinderlose karrieretechnisch an ihnen vorbeiziehen. Man kann eben nicht alles gleichzeitig stemmen. Abhilfe können hier nur die Väter leisten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung