Was genau ist facelift?

7 Antworten

Wie der Name sagt: Gesichts Straffung. Das Alte wird aufgefrischt / auf stand der Zeit gebracht

Es wird kein von Grund auf neues Auto entwickelt, sondern kleine Veränderungen Fliesen mit in die Produktion ein.
Beispielsweise wird die Form der Scheinwerfer oder der Kühlergrill leicht vom optischen verändert.

Aber auch neue Getriebe oder Motoren können bei einem Facelift dazukommen.

Vielleicht mal ein zwei Beispiele, um die möglichen Extreme zu verdeutliche (sehr umfangreiches oder sehr kleines Facelift):

  • Mercedes-Benz Baureihe 212 (E-Klasse) – Im Rahmen der Modellpflege blieben an der äußeren Karosserie lediglich das Dach und die vorderen Türen unverändert. Ohne besseres Wissen hätte man das Facelift auch für ein komplett neues Fahrzeug halten können. Die Entwicklungskosten sollen bei gut einer Milliarde Euro gelegen haben, eine Summe die anderen auch für eine komplette Neuentwicklung genügen würde.
  • Mercedes-Benz Baureihe 463 (G-Klasse) – Seit 1990 gebaut, gab es über die Jahre immer wieder kleinere Modellpflegen. Dabei wurde meist der Innenraum mehr oder weniger umfangreich überarbeitet und die Technik überarbeitet, äußerlich gab es jedoch abgesehen von dezenten Modernisierungen der Front und neuen Außenspiegeln praktisch keine Änderung. Fahrwerk und Karosserie stammen im Wesentlichen sogar noch von der ursprünglichen G-Klasse der Baureihe 460, einer Entwicklung aus den 1970er Jahren.

Im Anhang Fotos dazu (von links: Baureihe 212 ab 2009; Baureihe 212 ab 2013; Baureihe 460 ab 1979; Baureihe 463 ab 1990; Baureihe 463 ab 2015).

Früher gab kamen Modellpflegen häufig ganz ohne äußerliche Änderung (also kein "Facelift" im eigentlichen Sinne), heutzutage kommt das jedoch nur noch äußerst selten vor.

Baureihe 212 (ab 2009) - (Auto, BMW, Mercedes Benz) Baureihe 212 (ab 2013) - (Auto, BMW, Mercedes Benz) Baureihe 460 (ab 1979) - (Auto, BMW, Mercedes Benz) Baureihe 463 (ab 1990) - (Auto, BMW, Mercedes Benz) Baureihe 463 (ab 2015) - (Auto, BMW, Mercedes Benz)

Es handelt sich nicht um ein von Grund auf neu konstruiertes Modell mit richtig anderer Karosserie (das kommt etwas alle sechs Jahre), sondern es werden Dinge geändert. die sich im Werk relativ leicht in die Produktion einpflegen lassen, ohne die ganze Fertigungsstraße neu einrichten zu müssen.

- Karosserie-Anbauteile wie Stoßfänger, Scheinwerfer, Rückleuchten, Verkleidungen, Spoiler

- andere Bezugsstoffe, Werkstoffe und Details im Innenraum

- Andere Motoren und/oder Getriebekombinationen => diese Aggregate werden dem Montagewerk eh von separaten Werken zugeliefert

- Neue Felgendesigns

- Mitunter wird auch das Fahrwerk neu abgestimmt und dergleichen


BenzFan96  27.02.2016, 18:45

Du hast grundsätzlich recht, jedoch verschwimmen die Grenzen zwischen Modellpflege (Facelift) und gänzlich neuen Modellen immer mehr.

So werden nicht selten beim Facelift auch größere Teile der Karosserie (Kotflügel vorne und hinten, Motorhaube, Türen) geändert, das Interieur wird häufig sogar komplett umgekrempelt.

0

Facelift ist eine Modellpflege. Autos werden so oft optisch an den Rest der Flotte angepasst und manchmal werden auch technische Schwachstellen behoben. 

Überarbeiten, meist leichte optische Änderungen, neue Ausstattungspakete etc. Das Auto selbst bleibt aber das gleiche, keine Neuentwicklung.


JulianM2001  14.02.2016, 22:23

Genau, Leichte Designveränderungen

0
ihjetsav2 
Fragesteller
 14.02.2016, 22:24

Aha, Hast du mir vielleicht ein Beispiel von einem Mercedes oder Audi Modell wo man das gut erkennt. Alt/Facelift?

0