Was gehört alles zu der Schrift Gottes?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Das Alte Testament und das Neue TestamentT 91%
Andere Auffassung 9%
Nur das Alte Testament 0%
AT, Apokryphen und NT 0%
AT, Apokryphen, NT und Überlieferungen der Kirchenväter 0%
Nur das Neues Testament 0%
Nur die Evangelien und die Apostelgschichte 0%

7 Antworten

Das Alte Testament und das Neue TestamentT
Was gehört alles zu der Schrift Gottes?

Für mich ist es der protestantische Kanon. Mir ist allerdings bewusst, dass Personen in der Bibel das anders gesehen haben. Zwei Beispiele:

Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet.

Dort schreibt Paulus dem griechischsprachigen Diasporajuden Timotheus und sagt im Vers davor "weil du von Kind auf die heiligen Schriften kennst". Hier ist also die Septuaginta gemeint, die griechische Übersetzung des AT im Umfang wie ihn die Katholiken und Orthodoxen verwenden.

Jesus hat von der Schrift geredet, dass heisst die Gesetze von Mose, die Psalmen und die Propheten ... also den AT.

Jesus wirft den Sadduzäern in Mt 22,29 vor die Schriften nicht zu kennen und lehrt dann etwas, was in keiner anderen vorchristlichen Schrift zu finden ist als im Buch 1.Henoch, was heute nur in der äthiopisch-orthodoxen Kirche im Kanon enthalten ist. Für Jesus gehörte der 1.Henoch wohl dazu.

Aber was ist mit den Überlieferungen und Schriften der Kirchenväter?

Die lese ich auch immer wieder mal gern bei Bedarf. Ich halte sie ebenso für "nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet", aber nicht der Heiligen Schrift gleichgestellt.

Die schrift gottes umfasst dass gesamte Alte testament, einschließlich der Gesetze von mose, der psalmen und der propheten, Die Gläubigen halten sich auch an die lehre der apostel, die in Briefen und mündlicher überlieferung weitergegeben wurde. Was die schriften der kirchenväter betrifft, gibt es keine direkte Erwähnung in der bibel Die offenbarung betont, das die worte dieses Buches nicht verändert werden dürfen, paulus spricht von weissagungen und erkenntnissen, die stückweise sind und aufhören werden, wenn das vollkommene kommt In den Briefen werden ebenfalls schwer zu verstehende Dinge erwähnt, die von einigen verdreht werden können Das Buch offenbarung fordert dazu auf, die worte nicht zu versiegeln und warnt vor Hinzufügen oder Wegnehmen von ihnen. Die liebe hört niemals auf, aber weissagungen, sprachen und erkenntnis werden aufhören, wenn das vollkommene kommt Die gesamte schrift ist von Gott eingegeben und hat einen nützlichen zweck für belehrung, überführung, zurechtweisung und Erziehung in der gerechtigkeit


Ignatius1  04.09.2023, 06:30
gibt es keine direkte Erwähnung in der bibel

Wäre auch komisch da diese Kirchenväter erst nach den abfassungen der NT schriften erst lebten..

Ausser die Apostelschüler Ignatius von Antiochien.....Irenäus von Lyion ..zbsp.

Deiner logik nach dürfen wir die Apostel also auch nicht annerkennen...

weil die werden im AT auch nicht erwähnt ❗

1
In der Offenbarung wird befohlen nach den Worten dieses Buches zu leben und zu verbreiten bzw. nicht geheim zu halten. Zu diesen Worten darf nichts hinzugefügt oder davon wegnommen werden.

Ein üblicher Denkfehler zur Bibel .

➡️Die Bibel ist ein Buch das zusammengefügt (Kanonisiert ) ist aus vielen einzelnen Schriften.mit völlig unterschiedlichen literarischen Gattungen .DAs Ergibt zusammen ein stimmiges Ganzes ,daChronologisch und Theologisch geordnet.

Aber: Das muss beim Leben berücksichtigt werden.

⚠️Gerade Die Offb.des Johannes spricht also nicht von der Bibel ,welche zur Zeit der Abfassung diese Offenbarung .nach Johannes noch ganze 300 Jahre lang nicht exististent sein wird ..Die Joh.Offb.kann also nicht die Bibel meinen.Sondern meint also logischerweise diese Joh.Offb.selbst .Denn es gibt ja auch keinen vorgeschriebenen Bibelkanon.Ausswr den den die Kirche festgelegt hat .

Oder hat Chrisrus oder ein Aposteloder wer den Festgelegt ?Die Schrift selbst enthält ja keine anweisung für solch einen kanon.

⚠️Und bedenke auch Luther hat nach 1000 Jahren 7 Ganze Bücher weggenommen davon...

  • Das AT das jesus bereits hatte müssen,wir Christen als Chronologie der Ersten Schritte der Selbstoffenbarubg Gottes im Volk Israel würdigen und verstehen.
  • Die 4 Evangelien sind Die Quint Essenz ,der Höhepunkt dieser Selbstoffenbarubg Gottes die in der Geburt Jesu G ipfelt ,und seine Worte und sein Lebenist das wichtigste für Christen.Dieses wird hier 4 Fach Gegenseitig durch 4 unterschiedliche evangelien bezeugt.
  • Die Briefe der Apostel verdeutlichen unsdie praktische Anwendung der Lehren aus dem Evangelium
  • Die Kirchenväter sind die Historischen Nachfolge Generationen nach den Aposteln.dIese sind insofern natürlich wichtig und relevant sehr relevant ,weil sie uns historisch nachvollziehbar durch ihre Erhaltenen Schriften aufzeigen wie und Wo sich das Christentum nach dem ableben der Apostel wo und durch wen konkret weiterentwikelt hat .
  • Und was im im 1 .2,3 ,4 Jhr ..in folge innerhalb der Gemeinde (Kirche) konkret Geglaubt ,gelehrt ,Liturgisch praktiziert ,Diskutiert ,verteidigt wurde.
Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet.

Das ist insofern richtig ,denn wenn einer kommt und als angeblicher Jünger Jesus dir zbsp.sagt _____ die Taufe sei nicht zwingend notwendig.___ dann kannst du ihm ja zum Gegenbeweis,dann doch die überlieferten Worte Jesu aus Joh 3, 5 entgegenhalten.

Oder wenn einer dir sagt:

____das Fleisch und Blut Jesu bei Joh 6 ,48 sei nur Symbolisch gemeint.___.

dann kannst du ihm ja Joh 6,53 zeigen:

Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, das sage ich euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch. Joh 6,54Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben, und ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag. Joh 6,55 Denn mein Fleisch ist wirklich eine Speise und mein Blut ist wirklich ein Trank. Joh 6,56Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.

Fazit :

1.

Die Bibel muss immer im Gesamtkontext betrachtet werden.

Und da hebt ein Paulus bei 2Tim3,16 einen Paulus bei

1 Tim3,15
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist .
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/2tim3.html

Nicht auf.

2.

Die Geschichte der Gemeinde ,der Jünger Jesu Christi ist ja mit dem Tod der Apostel nicht ausgestorben,sondern,sondern diese ging weiter und geht immer noch weiter .Die ist auch nicht völlig schief gegangen...

es sei denn Jesus und Das EVangelium würden Lügen bei:

Mt 16,18,
Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen

Lg und einen gesegneten Tag ⚘

Nachtrag;

Von welcher Art Apokryphen sprichst du ❓

  • Die Worte Gottes ( 7 DK Bücher ) die Luther im 15 Jhr. von der Bibel weggenommen hat .
  • Oder jene Anrtike Christliche Literatur die von ganz unterschiedlicher Qualität ist und aus vielfältigen Gründen es nicht in die Bibel geschafft haben ❓
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

BillyShears  04.09.2023, 07:32
Und bedenke auch Luther hat nach 1000 Jahren 7 Ganze Bücher weggenommen davon...

Die haben die Rabbinen im 1.Jhdt nChr gar nicht erst aufgenommen.

1
berloff  09.10.2023, 16:53

Welche göttliche Lehre könnte uns Gott wohl mit der Aufzählung von Kain`s Nachkommen, oder von Abraham bis Noah, mitteilen wollen ? Ist Menschen-Wort, nicht Gottes Wort !

Mit der Bibel ist es wie mit dem Koran: Wenige göttliche Perlen, verborgen im Unrat menschlicher Geister ! Gottes Wort darin, ist nur von denen zu finden, die den Geist Gottes haben !

0
Ignatius1  09.10.2023, 17:00
@berloff

Ich hatte es dir wie ich meine bereits erklärt ...Dennoch hast du es nicht verstanden ,dass der Selbstanspruch Des Korand Völlig unterschiedlich zur Bibel ist .

Und erzählst erneut irationale Schlussfolgerungen dazu ,die wieder mit einer Völlig sachlich falschen Prämisse daherkommen.

⚠️Kain und Abel ,die ganze Urgeschichte der Bibel ,kann uns etwas über das,Verhältnis von Gott zum Menschen und umgekehrt lehren.

Zum Beispiel:

dass Gut und Böse bereits festgelegt ist ,und dass wir einander nicht kaputtmachen sollen, selbst wenn wir meinen Dass Gott das Opfer des anderen vielleicht besser aufgenommen habe ..

0

Nichts.

Die Bibel ist keine Schrift Gottes, sondern von Menschen erstellt.


Ignatius1  05.09.2023, 01:16

Richtig ,aber

von Gott Inspiriert!

0
vonGizycki  05.09.2023, 07:24
@Ignatius1

Es ist besser, Gott nicht als Person anzusehen, aber das hat man damals. Das scheint mir doch äußerst unwarscheinlich und daher ist die Behauptung, von Gott inspiriert, eher eine Fantasie, denn von Gott weiß man nichts, rein gar nichts!

0
Ignatius1  05.09.2023, 22:44
@vonGizycki

Gott ist keine Person im menschlichen Sinne .

Dann wäre er ja dann Mensch und nicht Gott .

Bei denDrei Personen in der Trinitätstheologie sind nur eine Hilfsmittel um darüber sprechen zu können.

0
vonGizycki  06.09.2023, 00:17
@Ignatius1

Nimms mir nicht übel, ne also, das ist ein abenteuerliches Gedankenkonstrukt bei der die aufzuwendende Gehirnakrobatik zum Absturz führt.

Alles Mythos!

0
Ignatius1  07.09.2023, 03:40
@vonGizycki

Mythos ist etwas dass du historisch nicht an konkretek Angelpunkten festmachen kannst .

Die historische Existenz Jesus hat über 10 Ausserbiblische Quellen.

Theologie kann kein Mythos sein,weil es es ja um intellektuelle und Geistige Dinge geht .Und diese negierst du halt konsequent .Nur du weisst warum dem so ist .

0
Ignatius1  09.10.2023, 17:02
@vonGizycki

Kein Mensch betrachtet Gott als Person,im menschlichen Sinne .

Wo von Trinitarischen Personen die Rede ist,in der heologie,sollte nicht der Fehlschluss aufkommen,es tät sich hier um Personen im Menschlichen Sinne handeln.

0
vonGizycki  09.10.2023, 18:38
@Ignatius1

Person meint ein Du, mit überhöhten menschlichen Eigenschaften, mit Absichten und Gefühlen und mit einem Willen. Selbst wenn man das glaubt ist es absurd sowas in3 Teile zu teilen, die jeweils als Person gesehen werden.

WIKIPEDIA: https://de.wikipedia.org/wiki/Trinit%C3%A4t

Die Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit oder Trinität (lateinischtrinitas; altgriechischτριάςTrias, deutsch ‚Dreizahl, Dreiheit‘) ist in der christlichen Theologie die WesenseinheitGottes in drei Personen oder Hypostasen, nicht drei Substanzen. Diese werden „Vater“ (Gott der Vater, Gott Vater oder Gottvater), „Sohn“ (Jesus Christus, Sohn Gottes oder Gott Sohn) und „Heiliger Geist“ (Geist Gottes) genannt. Damit wird zugleich ihre Unterscheidung und ihre unauflösbare Einheit ausgedrückt.

Ich stelle jedoch fest, das ich als Atheist mehr Ahnung haben Monotheisten von ihrer Religion. Und das ist noch nicht mal auf meinem Mist gewachsen sondern ist allgemein längst bekannt!

Franz Buggle:

Denn sie wissen nicht was sie glauben.

In diesem Buch untersucht Franz Buggle die moderne Religiosität und den Glauben in der heutigen Gesellschaft. Er argumentiert, dass viele Menschen in unserer Zeit zwar religiös sind oder sich zumindest als solche bezeichnen, aber oft keine klare Vorstellung davon haben, was ihr Glaube wirklich bedeutet. Sie nehmen religiöse Überzeugungen oft nur oberflächlich an, ohne sie gründlich zu hinterfragen oder zu verstehen.

Buggle stellt die Frage, ob der moderne Mensch wirklich versteht, was er glaubt, oder ob der Glaube eher eine kulturelle oder soziale Angelegenheit geworden ist. Er weist auf den Einfluss der Medien und der Konsumkultur hin, die dazu beitragen können, den Glauben oberflächlich und inhaltslos zu gestalten.

Das Buch fordert die Leser auf, ihren eigenen Glauben kritisch zu überdenken und zu reflektieren, warum sie glauben, was sie glauben. Es plädiert dafür, dass echter Glaube eine tiefere Auseinandersetzung mit den eigenen Überzeugungen erfordert, jenseits von oberflächlichen Konventionen.

0

Der Neue Bund war die eigentliche Bedeutung des alten Bundes. Denn im Gesetz Mose wurde der Neue vorhergesagt. Das Gesetz war der Fluch, unter dem Israel war, denn das Gesetz (10 Gebote) war vollkommen, das unvollkommene Menschen niemals halten konnten. Tieropfer können keine Sünden wirklich löschen. - Jesu Jünger, die in den neuen Bund aufgenommen wurden, kamen in die Gnade oder unverdiente Güte und wurden vom Gesetz freigesprochen. - Die Briefe waren an die Gemeinden der Berufenen (geistige Juden) gerichtet. Sie erhielten 2 Gebote! Spätere Kirchen waren der vorhergesagte Abfall, die nicht in diesem Bund sind.


Ignatius1  04.09.2023, 06:33
Spätere Kirchen waren der vorhergesagte Abfall, die nicht in diesem Bund sind.

Was konkret willst du damit kundtun ?

Lügt Jesus und die Bibel also bei Mt.16,18

Mt 16,18, Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.

Vielleicht belomme ich heute mal eine Antwort darauf ❗🤔

0