Was für Möglichkeiten habe ich mein Abi zu finanzieren?

3 Antworten

Deine Eltern müssen dir den Auszug nicht bezahlen, da sie dir Zuhause Kost und Logis bieten.

Für den Besuch einer allgemeinbildenden Schule gibt es kein Schüler BAföG.

Somit sieht es also mit einer eigenen Wohnung schlecht aus.

Anders bei einem Studium nach dem Abi. Da wäre vorrangig BAföG zu beantragen. Zusammen mit dem Kindergeld würde es dann zumindest für ein WG-Zimmer reichen.

Solltest du allerdings nachweisen können, dass es dir unmöglich ist Zuhause zu wohnen, weil die psychische Belastung einfach zu hoch ist, dann kannst du dich ans Jobcenter wenden die unter sehr engen Voraussetzungen auch junge Leute unter 25 finanzieren. Da wäre dann ein ärztliches Gutachten nicht verkehrt, mit welchem dir bescheinigt wird, dass deine Eltern dich psychisch oder physisch misshandeln. Wobei das Schlafen im Abstellraum wohl eher nicht darunter fällt. Denn zumindest hast du ja einen Schlafplatz.

Ist je nach Einkommen der Eltern natürlich möglich, egal ob der Auszug notwendig ist oder nicht bzw.von den Eltern gewollt oder nicht.

Wenn die Eltern nicht leistungsfähig sind, dann würdest Du sicher den Höchstsatz bekommen, der dir bei eigener Unterkunft zustehen könnte.

Bafög - wäre eh eine vorrangig zu beantragende Leistung, bevor dann die Eltern bei Leistungsfähigkeit ggf. Unterhalt zusätzlich leisten müssten, wenn Du deinen Unterhaltsanspruch nicht aus eigenem anrechenbarem Einkommen decken könntest.

Da würde es dann eine Rolle spielen, ob der Auszug notwendig oder von den Eltern gewollt sein würde.

Aber wenn Du unter 25 nicht mehr bei den Eltern lebst, dann steht dir das Kindergeld von derzeit 250 Euro im Monat zu, wenn Du von deinen Eltern nicht min. Unterhalt in dieser Höhe bekommst.

Wohnst Du nicht mehr bei deinen Eltern, stünde dir bei Leistungsfähigkeit derzeit 930 Euro an Unterhalt zu.

Das Kindergeld und dein Bafög - würden darauf mindernd angerechnet, nur wenn dann noch ein ungedeckter Bedarf vorhanden wäre, stünde dir bei Leistungsfähigkeit der Eltern ggf.der Differenzbetrag als Unterhaltsleistung zu.

Hallo, erkundige dich mal nach Wg-Plätzen in deiner Nähe oder frag bei der Schule an, ob sie Schülerwohnungen haben. Bei uns wird sowas angeboten bzw. wird auch geschaut, dass die Schüler für die Zeit erstmal in Jugendherbergen unterkommen.