Was für Kosten werden mit BaFög im Studium gedeckt?

3 Antworten

Hallo Anounym1486,

das kommt auf die Höhe und Deine Ausgaben an. Pauschal kann man das nicht sagen, da man diese Punkte nicht kennt.

Bei mir war es so, dass ich vom BAFÖG eben den Mietzins bezahlt habe und Krankenkassenbeiträge. Ein paar Euro sind dann schon noch übrig geblieben. Nebenbei habe ich ein bezahltes Ehrenamt ausgeübt und hatte noch gejobbt (teilweise im HomeOffice).

Wenn möglich, sollte man keinen Kredit aufnehmen. Vielleicht schafft man es so, mit Unterstützung der Eltern oder mit dem Nebenjob, wenn das Pensum nebst Zeit das zulässt.

Jobben kann man schon, aber die Frage ist, ob Mensch x das im Studiengang z auch schafft. Manche Menschen kommen damit gut klar, andere haben kaum Zeit oder das Pensum ist eben zu hoch.

Du musst selbst schauen, was Du vom Geld bezahlen möchtest, musst oder kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das BAföG ist ein fester Satz. Maximal gibt es 452€ pro Monat. Lebst du nicht mehr bei den Eltern, dann gibt es noch zusätzlich 360€ Wohnpauschale (egal wie hoch die Miete wirklich ist). Falks du deine Krankenkasse schon selber zahlen musst, übernimmt das BAföG Amt davon bis zu 122€. Dazu darfst du bis zu 520€ monatlich verdienen, ohne das es angerechnet wird.

Davon musst du dann leben und auch deine Kosten für das Studium tragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Mit deinem Bafög kannst du bezahlen, was immer du möchtest. Wenn die Zeit neben dem Studium für einen Nebenjob reicht, der dich über die Runden bringt, kannst du auch einem solchen nachgehen. Viele Studierende brauchen zum Überleben allerdings beides.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter