Was für Filter nutzen Fotografen?

6 Antworten

Hi,

ich nutze überhaupt keinen, wie jeder professionelle Fotograf. Jedes Foto wird individuell Optimiert.

VG Hdhdidbs

Meinst du Filter, die vor das Objektiv geschraubt werden (z.B. Polfilter), oder Bildbearbeitungsfilter?

Die Antwort wird wohl in den meisten Fällen lauten: gar keinen.

Die meisten Profifotografen nutzen Lightroom für die Nachbearbeitung, dort wohl auch fertige Presets, aber keine fertigen Bildbearbeitungsfilter.

Das kannst du nicht verallgemeinern.
Viele professionelle Fotografen nutzen meist garkeine Software-Filter oder wenn dann nur sehr dezent, denn die Bilder sollen möglichst wie die Realität aussehn.

Und wenn Filter benutzt werden, dann nutzen sicher nicht alle die selben. Die meisten Fotografen nehmen einen Filter und bauen ihren Look dann darauf auf.

Dazu kommt ein Look auch immer noch auf die verwendete Kamera an. Alle Kamerahersteller haben einen unterschiedlichen Farblook.

Wenn ich Filter verwende dann sind es Analog-Looks von RNI oder VSCO, wie z.B. hier (RNI Aerochrome)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003
 - (Computer, Technik, Foto)

Eigentlich nutzt man gar keinen Filter. Das macht man eher bei Landschaftsaufnahmen vermehrt. Aber auch da nicht so ein Filter, den du dir wohl vorstellst. Nicht irgendein billiger Effekt übers Foto klatschen, sondern echte Filter, die man vor das Objektiv schraubt

Was für Filter nutzen Fotografen?
Bei Models, was wird meistens für ein Filter verwendet?

Teilweise Weichzeichner oder draußen auch mal Graufilter.