Was fandet ihr einfacher Theorieprüfung oder Praktischeprüfung (Führerschein Klasse AM)?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Theorieprüfung ist einfacher! 80%
Praxisprüfung ist einfacher! 20%

3 Antworten

Theorieprüfung ist einfacher!

Bei der theoretischen Prüfung gibt es nur richtig und falsch. Wählst du überall die richtigen Antworten, dann hast du bestanden. Das ist eine reine Lernsache und liegt ganz alleine an dir.

Bei der praktischen Prüfung auf der Straße kann es hingegen immer zu einer dummen Situation kommen, in der zwar du falsch reagierst, also den Fehler machst, die aber eigentlich von anderen verursacht wurde. Da gehört also immer auch etwas Glück dazu, dass sowas nicht ausgerechnet während der Prüfungsfahrt passiert.

Bestehen oder nicht hat man also beim theoretischen Teil zu 100 Prozent selbst in der Hand, da kann es auch keine Überraschungen geben, wenn man genug gelernt hat.

Beim praktischen Teil ist man letztlich immer auch etwas auf die anderen Verkehrsteilnehmer angewiesen, dass die einem nicht in eine für einen Fahranfänger zu schwierige Situation bringen, wo man prompt falsch reagiert und dann durchfällt.

Das gilt übrigens für alle Führerscheinklassen genau gleich.

Theorieprüfung ist einfacher!

Hallo, bin erst relativ neu auf der Straße (Ende Mai) auch mit einem Moped (also AM). Für mich war die Theorieprüfung viel einfacher, da ich bei der praktischen sehr nervös war und es logischerweise das erste mal richtig im Verkehr war! Die Fahrlehrerin hat einen auch ziemlich gehetzt, was beim ersten Mal anstrengend war. Richtig schwer, war es aber trotzdem nicht ;)


Hallo23243 
Fragesteller
 29.07.2023, 18:02

aber kannst du mir noch sagen wie die Praktische Prüfung aussah weil ich habe bald meine praktische prüfung :(

0
GuteFrageXY13  29.07.2023, 18:13
@Hallo23243

Klar, zuerst haben wir unsere Mopeds bekommen und Schutzausrüstung angezogen: Helm, Knieschoner und Ellenbogenschoner. Anschliessend haben wir auf dem Hof der Fahrschule noch etwas geübt. Um Hütchen fahren, Kurven fahren, richtig Blinker setzen (etwa 30 Minuten).

Danach sind wir in den Verkehr gefahren, jedoch anfänglich erst in ein kleines Ortsgebiet. Da sind wir glaube ich 5 mal im Kreis gefahren (also mehrere Straßen). Richtig Blinken, Schulterblick nicht vergessen (!), konstantes Tempo,... Nachdem die Fahrlehrerin gesehen hat, dass wir es mehr oder weniger konnten, sind wir auf die Hauptstraße gefahren und der Fahrlehrerin gefolgt. Kreisverkehr, Kreuzungen mit Ampeln, 50er Straßen, etc... Wir sind etwa 20-30 Minuten auf der Hauptstrasse gefahren und dann wieder zur Fahrschule. Da wurde uns dann gesagt, ob man es geschafft hat. (Wir waren 2 Personen)

  • Setze immer den richtigen Blinker
  • Vergesse den Schulterblick nicht
  • Lass dich nicht hetzen, fahr aber trotzdem im durchschnittlichen Tempo
  • Wenn dein Fahrlehrer wegfährt, heißt das nicht, dass du auch fahren kannst. Vergewissere dich immer, ob du auch schon fahren kannst (Verkehrslage). Der Fahrlehrer wird auf dich warten.

Falls du dich noch fragst, wie die Fahrlehrerin wusste ob wir richtig gefahren sind: Sie hat ab und zu in den Spiegel geschaut und-oder generell nach hinten geschaut.

All in all, keine Angst ;) Ich war zuvor furchtbar nervös und hatte Angst was alles passieren könnte. Alles war aber gut, die Fahrlehrerin hat uns Handzeichen gegeben, wann wir etwas vergessen hatten,... Nur das Tempo war anstrengend. Wünsche dir viel Glück, mach dir nicht zuviele Sorgen und falls du noch Fragen hast, lass es mich wissen.

0

Kann man nicht verallgemeinern ist bei jedem Probanten anders.