was denken sie über dieses Zitat?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jaspers hat völlig recht! Wenn Demokratie eine "Regierung des Volkes" sein sollte, dann müsste das Volk zunächst Vernunft entwickeln und zeigen. Daran mangelt es aber. Heute kann man das z. B. am Brexit erkennen: das britische Volk hat sich unvernünftiger Weise dazu entschlossen, die EU zu verlassen. Die Folgen seiner Entscheidung für Großbritannien, vom Volk nicht bedacht, weil es Populistenlügen gefolgt ist, sind nun deutlich sichtbar geworden.

Aus Jaspers Diktum wurden in Deutschland die Lehren gezogen: statt einer direkten "Demokratie" des Volkes haben unsere Verfassungsväter und wenigen -mütter die repräsentative Demokratie ins Grundgesetz, unsere Verfassung geschrieben. Der Sinn dieser Form der Demokratie ist, dass vom Volk gewählte Abgeordnete auf der Grundlage von Vernunft Gesetze beschließen und Politik machen.

Die Bemühungen der Politiker, dem Volk Vernunft beizubringen, hat bis heute nur bedingt Erfolge gezeitigt. Leider gibt es immer noch bzw. schon wieder sehr große Teile des Volkes, die sich der Annahme von Vernunft hartnäckig verweigern. Entweder beteiligen sie sich politisch überhaupt nicht am Gemeinwesen oder wählen radikale, demokratiefeindliche Parteien. Solange das Volk zur Selbstregierung nicht befähigt ist, bleibt die repräsentative Demokratie die beste Alternative!

Bleibt gesund!

Arnold

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nach dieser Aussage beisst sich die katze in den Schwanz, wie man so schön sagt. Es gibt für solche Aussagen auch lustige Vergleichs-Beispiele, wie die Geschichten des Lügenbarons von Münchhausen.

Er fiel mal in eine Fallgrube und kam nicht mehr ohne fremde Hilfe heraus. Also kletterte er die steilen Wände empor, um in nächsten Dorf eine Leiter zu holen, die er in die Fallgrube stellte, damit er rausklettern konnte....

Ich teile seine Ansicht bezüglich der Demokratie und kann auch nicht ganz nachvollziehen wie die anderen hier das Zitat verstanden haben.

Aus meiner Sicht vertraut man beim Einführen der Demokratie darauf, dass das Volk vernünftig regieren wird. Die Vernunft kommt aber eben genau durch die Demokratie erst ans Licht, da man sich innerhalb dieses Systems seiner Verantwortung bewusst wird.

Das bedeutet Demokratie basiert auf Vertrauen in die Vernunft des Menschen und das Zitat beschreibt den Zusammenhang gut.

Nicht gut, denn wenn man streng danach vorgeht, könnte es demnach niemals eine Demokratie geben.


cas65  06.10.2021, 10:23

Streng genommen gibt es auch keine.

0
steefi  06.10.2021, 10:29
@cas65

Es gibt vielleicht keine richtige Demokratie, doch ist es meiner Ansicht nach die beste Staatsform die es zur Zeit gibt.

0

Kann ich nur zur Hälfte unterschreiben.

"Demokratie setzt Vernunft im Volk voraus".

Es ist nicht Aufgabe der Demokratie, Vernunft hervorzubringen.