Was ist die gerechteste Ideologie und Herrschaftsform?

7 Antworten

Eine "Demokratie" ist witzlos, wenn die gewählten Parteien ihre Wahlversprechen brechen oder die Kooperation von Koalitionspartnern nicht funktioniert. Ebenso wenn sich die Regierung von ausländischen Interessen leiten oder unter Druck setzen läßt.

Ein "Diktator" oder König, der ein hervorragender Politiker ist, braucht keine Opposition. Im Gegenteil würde eine Opposition eine gradlinige, langfristig ausgerichtete Politik und eine Unterstützung durch die Mehrheit der Volks stören.

Das Risiko, daß z.B. Rechtsextreme oder Kriegsbefürworter an die Macht geraten, erscheint mir in beiden Fällen gleich hoch.

Oppositionen zu einer guten (!) Regierung werden viel zu oft von ausländischen Machtinteressen und nicht von einer Mehrheit des Volks getragen.

Der Kapitalismus hat zu einer sich immer schneller drehenden Innovationsschraube geführt. Ein Großteil der Arbeitskraft wird zum Nachteil der Menschen und der Umwelt für die Wegwerfgesellschaft vergeudet. Wirtschaftskriege und der Kampf um Rohstoffe, Besitzansprüche und Unterdrückung vermeintlicher Bündnispartner sind eine Sackgasse, die dem Großteil der Bevölkerung schadet.

Ein Systemwechsel zu mehr Gerechtigkeit wird in absehbarer Zeit unumgänglich. Der erreichte Innovationsstand muß genutzt (!) werden und nicht kurze Zeit später über den Haufen geworfen werden. Niemand will sein verdientes Einkommen und seine Freizeit für Produkte ausgeben, die nach 5 Jahren wertlos geworden sind. Das Leben muß wieder in den Vordergrund treten und Geld muß denen zu Gute kommen, die am Existenzminimum sind. Damit wird auch die Vielzahl der psychischen Probleme von selbst nachlassen.

Haben wollen auf Kosten schwächerer ist der falsche Weg. Reich ist nur, wer mit seinem Geld zunächst dafür gesorgt hat, daß es keine Armut gibt.

Frieden ist höher zu bewerten als Machtinteressen.

Kurz gesagt: Vernunft muß einkehren, in die Politik und von dort gesteuert und geplant in die Wirtschaft. Ein Mensch ist nicht beliebig belastbar und hat nur eine begrenzte Lebenszeit. Das politische System muß diesen offensichtlichen Umstand berücksichtigen. Der derzeitige unkontrollierte (!) kapitalistische Konkurrenzdruck kann nicht das Maß der Dinge bleiben.

Volksabstimmungen - wie sie in einigen Ländern bereits praktiziert werden - sollten zu einem wichtigen Instrument werden, diesen Prozeß auf eine breite und von der Bevölkerung unterstützte, demokratische Basis zu stellen.

Auf jeden Fall keine Diktaturen. Ganz egal, ob nun 12 Jahre Nazi-Diktatur oder 40 Jahre sozialistisch-stalinistische Diktatur.

Die Demokratie, wie wir sie heute erleben, ist eine schon gute Staatsform. Wir können hier in Freiheit leben und selber bestimmen, wohin wir gehen und was wir alles so konsumieren.

Zwar kann man hierzulande z.B. nicht mehr offen seine eigene freie Meinung kundtun, weil man dann so gut wie immer Anfeindungen von irgendwelchen Besserwissern oder Halbstarken erleben darf, aber der Kern der Demokratie besteht weiter.

Woher ich das weiß:Hobby – Dokus sind ein Muss!

Hier sind einige Dokumentationen, Reportagen und Berichte über den Zweiten Weltkrieg, Nazi Kollaborateure, Hitler Jugend, das Leben nach dem zweiten Weltkrieg die ich dir empfehlen kann:

Kollaboration im Zweiten Weltkrieg und im Holocaust:

https://archive.org/details/Nazi.Kollaborateure.S01E03.Unter.Arajs.Kommando.GERMAN.DOKU.WS.SATRip.XviDTVP/Nazi.Kollaborateure.S01E09.Hitlers.Helfer.im.Osten.GERMAN.DOKU.WS.SATRip.XviD-TVP.avi

Der erste und der zweite Weltkrieg:

https://archive.org/details/EuropaeischeFreiwilligeImKampfGegenDenBolschewismusBefreiungDerUkraine

https://archive.org/details/the-concentration-camps

https://archive.org/details/the-concentration-camps

https://archive.org/details/EuropaeischeFreiwilligeImKampfGegenDenBolschewismusBefreiungDerUkraine

https://archive.org/details/lbry-bc7a45e1f523aa833d1cbab0da2244c8623fcae7

Flucht, das leben nach dem krieg und Prozesse:

https://archive.org/details/FluchtUndVertreibungDerDeutschenTeil1InfernoImOsten

https://archive.org/details/FluchtUndVertreibungDerDeutschenTeil1InfernoImOsten

Thema Ukraine und Nationalsozialisten:

UKRAINISCHE FASCHISTEN VERBRENNEN RUSSENFREUNDLICHE MENSCHEN (Odessa 2014!!!) (bitchute.com)

https://archive.org/details/youtube-jfcOqtCA8vc

https://archive.org/details/lbry-bc7a45e1f523aa833d1cbab0da2244c8623fcae7

https://archive.org/details/lbry-bc7a45e1f523aa833d1cbab0da2244c8623fcae7

https://archive.org/details/lbry-bc7a45e1f523aa833d1cbab0da2244c8623fcae7

https://archive.org/details/EuropaeischeFreiwilligeImKampfGegenDenBolschewismusBefreiungDerUkraine

https://archive.org/details/lbry-bc7a45e1f523aa833d1cbab0da2244c8623fcae7

https://archive.org/details/lbry-9c45ac7ac4c0b0e768cd9b227aaecf334ccf67f4

https://archive.org/details/lbry-6aa9ecdd1c99f8cb0afbf6b6256b60ac031ab9d6

https://archive.org/details/The-Soviet-Story_2011-german

UKRAINISCHE FASCHISTEN VERBRENNEN RUSSENFREUNDLICHE MENSCHEN (Odessa 2014!!!) (bitchute.com)

"BRANDWUNDE" Doku: Unbekannte Fakten über die Tragödie vom 2. Mai 2014 in Odessa - video Dailymotion

Woher ich das weiß:Recherche

Die beste Ideologie ist der pragmatische Utilitarismus.

Das beste für alle und jeden, soweit machbar.

Jedem gemäß seiner Natur.

Um so etwas jedoch auf politischer / gesellschaftlicher Ebene umsetzen zu können ist Demokratie ungeeignet, denn der Wille der Vielen ignoriert notorisch die Not der Wenigen, und generell wird eine Demokratie nach kurzer Zeit von elitären Interessen gekapert- entweder indem das Volk mit Propaganda zugeballert wird, oder indem man die Demokratie in einen Ramen zwängt der am Ende das Minimum an Volkseinfluss ergibt.

Daher bin ich bekennende Technokratin, denn in einer Technokratie herrschen die Fähigsten, und wenn man große Denker von den Ketten befreit die ihnen durch ihre Geldgeber und Lobbyisten angelegt werden, könnte sich endlich eine gebietsübergreifende Synthese zur zur Minimierung von Schaden und zur Maximierung des Nutzens für alle bilden.

Eine echte Technokratie würde daher auch Themen abdecken die Psychologie und Kultur beinhalten, denn diese sind wichtige Faktoren für das Wohlergehen und die Beständigkeit einer Nation- und abwärts bis zur Familie. Eben dies wird aber auf "unabhängigen" Seiten wie Wikipedia gerne verneint, so wird Technokraten eine durch und durch interessenbasierte Sicht unter Vernachlässigung "weicher Faktoren" unterstellt.

Es ist schon recht rätselhaft warum Kinderbuchautoren bei uns die Klima und Energiepolitik bestimmen, während die Experten zwar zu Gutachten herangezogen, aber ultimativ ignoriert werden. Da wird der Bock zum Gärtner, das würde in der freien Wirtschaft schon keinen Sinn machen- aber in einer ungemein verantwortungsvolleren Position ist das auf einmal okay.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Geschichte, Gesetz)

Meines Erachtens leben wir - gesamt gesehen - in einer solchen politischen Landschaft. Es ist aber keine Demokratie sondern eher eine Oligarchie.

Der überwiegende Teil der Bevölkerung will aber auch geführt werden, als sich selbst politisch einzubringen.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene