Was bedeutet ungesellige Geselligkeit?

3 Antworten

Hallo!

Meine persönliche, subjektive Lesart wäre eine vordergründig gastfreundliche und herzliche Atmosphäre, die aber bei näherem Hinsehen alles andere als das ist, was sie vorgibt zu sein -----> also eine ungesellige, unwirtliche und unsympathische Sache. Begegnet einem im Alltag immer wieder, ohne dass ich die Welt schlechter machen wollen würde wie sie ist.

Die Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht ist ein Aufsatz von Immanuel Kant, bestehend aus einem Vorwort, neun Sätzen und deren Begründung. Er verfasste ihn 1784 im Alter von 60 Jahren.

Im vierten Satz steht geschrieben, dass die Entwicklung aller Anlagen der Natur durch einen gesellschaftlichen Antagonismus erfolge. Dieser Antagonismus ist nach Kant die "ungesellige Geselligkeit" des Menschen. Der individuellen Neigung zur Vergesellschaftung steht der Hang, sich zu isolieren, gegenüber. Dieser verursacht nach Kant Widerstand, der den Menschen antreibt und somit seine Talente fordert.  Die Natur verhindert somit die vom Menschen begehrte Eintracht durch verursachte Zwietracht.

Durch diese List der Natur sei der Mensch zum Fortschritt gezwungen.
Für Kant ist dies ein Hinweis auf die Existenz einer weisen Schöpferin,
die die Natur sei.

siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Idee_zu_einer_allgemeinen_Geschichte_in_weltb%C3%BCrgerlicher_Absicht

Kurz gesagt: Es muss immer wieder Streit und Ärger geben, um die Menschen in ein Suchhaltung zu zwingen, die dann Ergebnisse oder Antworten bringt, die einem geheimen Ziel der Natur dienen.Deshalb ist die begehrte Eintracht unter Menschen nicht erreichbar, sondern Zwietracht betsimmt sein Zusammenleben.

Liebe Grüße...

der gute kant kannte vor dreihundert jahren nur das leben am und neben dem hof . !!!

geselligkeit - man hat gemeinsam freude an dingen des lebens .

ungesellige geselligkeit - man ist gezwungen in einer fremden gemeinschaft die zeit zu verbringen . man fühlt sich gar nicht wohl ,muß aber da sein .