was bedeutet cum laude auf einem Urkunde vom Doktorand?

4 Antworten

Noten in Promotionen werden in Deutschland folgendermaßen vergeben:

  • Summa cum laude: lat. mit höchstem Lob, das ist quasi mit Auszeichnung
  • Magna cum laude: lat.mit großem Lob, immer noch eine sehr anständige Leistung, aber halt nicht völlig genial
  • Cum laude: lat. mit Lob, immer noch eine gute Leistung
  • Satis bene: lat genügend, befriedigend, noch okay, könnte aber besser sein
  • Rite lat.: ausreichend, mit dieser Note hat man gerade noch bestanden. Ineiner Promotion kein gutes Zeichen
  • Non probatum/ non sufficit/ non rite: nicht bestanden, ungenügende Leistung

Je nach Disziplin, Fakultät und teilweise Professur sind die Noten leichter oder schwerer zu bekommen, daher ist ein Vergleich nicht immer so einfach. Es gibt Professoren, die angeben in ihrer ganzen Laufbahn nur zweimal suma vergeben haben...

"mit lob"

dh, es ist eine gute arbeit, allerdings keine sehr gute.

die beste benotung ist "summa cum laude"

die zweitbeste "magna cum laude"

und nur die drittbeste ist "cum laude"


Erfolg1A 
Fragesteller
 11.01.2020, 18:00

nur drei Ebene?

0
pbheu  11.01.2020, 18:03

...von denen ich weiss, ja. cum laude ist schon nicht besonders gut, das "steht bei jeder arbeit drunter" hat mir mal einer gesagt. also werden weiter unten liegende ebenen eher nicht bescheinigt.

0

Wörtlich übersetzt bedeutet "cum laude" "mit einem Lob".