Was angeben bei Konfession bei Anmeldung an neue Schule wenn sich Glaubensrichtung geändert hat?

9 Antworten

Ab 14 bist du religionsmündig und kannst eintragen, was du für richtig hältst. Allerdings kommst du nicht um eine Stunde Unterricht herum, weil du stattdessen Ethik belegen musst.

Bist du nicht 14, müssen deine Eltern entscheiden... .


Buhujo  10.02.2020, 21:58

Das Fach Ethik sollte sowieso das Fach Religion komplett ersetzen.

Eine Sauerei ist es dass Ethik (Werte und Normen) nicht als Abiturprüfungsfsch zugelassen ist, Religion aber. Das ist diskriminierend.

2
polarbaer64  10.02.2020, 22:25
@Buhujo

Da musst du dich mal an das Regierungspräsidium wenden.... . Da können wir dir hier nicht helfen.

1
Buhujo  10.02.2020, 22:32
@polarbaer64

Verstößt gegen das Grundgesetz der Gleichbehandlung.

Aber wird in Toleranzverblödung gegenüber Religionen gerne mal gegen verstoßen, siehe Sexualverstümmelung bei kleinen Jungen, wie es brutal von Moslems und Juden praktiziert wird. Dass verstößt eindeutig gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Kommen Religionen ins Spiel ist der Verstand eingefroren.

1
polarbaer64  10.02.2020, 22:34
@Buhujo

Worüber diskutierst du hier? Das hat doch mit der Frage schon lange nichts mehr zu tun. Eröffne noch deswegen im Forum eine Diskussion.

0
Buhujo  10.02.2020, 22:38
@polarbaer64

Etwas abgeglitten, stimmt.

Aber es ist schon nicht in Ordnung überhaupt nach einer Konfession zu fragen. Sind doch sonst auch alle so erpicht auf Datenschutz. Wem geht es etwas an was man glaubt oder nicht?

0

Bist du aus der Kirche ausgetreten?

Solange du auf dem Papier Katholisch bist würde ich das auch angeben. Aus dem Unterricht kommmst du normalerweise seperat raus. Bei der schule dürfte das keine Folge haben aber später beim AG schon.


Buhujo  10.02.2020, 22:00

Nur wenn es ein religiöser Arbeitgeber ist. Obwohl das gerade vor den Gerichten auf Rechtmäßigkeit geprüft wird.

1
kevin1905  10.02.2020, 22:14
@Buhujo

EuGH hatte dazu schon mal was entschieden.

Die Kirche darf den Glauben nicht als Einstellungskriterium sehen, wenn man nicht gerade Priester oder sonst eine Funktion als Geistlicher bekleiden will.

1
Buhujo  10.02.2020, 22:26
@kevin1905

Das hatte ich zwar auch so im Hinterstübchen war mir aber nicht ganz sicher. Danke

0
dieLuka  11.02.2020, 02:12
@Buhujo

Ich dachte da eher an den Personalbogen für die Kirchensteuer

0

Es heißt nicht umsonst Bekenntnis. Ist Dir überlassen.

Da kannst du das eintragen was für dich richtig ist! Du hast ab dem 14ten Lebenjahr die freie Entscheidung wozu du dich bekennen willst.

Ich wurde katholisch getauft, evangelisch konfirmiert und bin mit 22 Jahren aus der Kirche ausgetreten. Weil ich nicht gläubig bin.

Damit bin ich konfessionslos.

Basta.

So kannst auch du es machen.