Warum wurde nach der Wiedervereinigung Deutschlands das Grundgesetz bestehen?

6 Antworten

Die Bürger der damaligen DDR hatten die Möglichkeit zu wählen zwischen einem Anschluss an die BRD und der Gründung eines eigenen Staates mit einer neuen Regierung. Die "blühenden Landschaften", die von Kohl und Co versprochen wurden, haben dazu geführt, dass sie sich der BRD angeschlossen haben


TreudoofeTomate  26.02.2015, 13:38

Die Bürger der DDR hatten keine Wahlmöglichkeit.

1
musso  26.02.2015, 13:39
@TreudoofeTomate

darum ging es nicht. Souveräner Staat oder Anschluss an die BRD war die Alternative

0
PatrickLassan  26.02.2015, 13:44
@TreudoofeTomate

Der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik erfolgte aufgrund eines Beschluss der demokratisch gewählten Volkskammer. Vielleicht solltest du dich mal über den Begriff der 'repräsntativen Demokratie' informieren.

1

Es gab von 1991 bis 1993 die 'Gemeinsame Verfassungskommission'.

Am 5. November 1993 legte die GVK ihren Abschlussbericht vor (Bundestags-Drucksache 12/6000). Ihren Vorschlägen und Empfehlungen folgte das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes vom 27. Oktober 1994[, das in einer Verfassungsreform mündete. Nach Auffassung der Verfassungskommission waren größere Änderungen und vor allem eine Volksabstimmung über das Grundgesetz entbehrlich, weil letztere der Legitimation nichts mehr hinzufügen könne; so wird in der staatsrechtlichen Literatur ganz überwiegend in dem Fehlen einer Abstimmung durch das Volk oder eines anders gearteten Plebiszits kein Legitimationsdefizit des Grundgesetzes gesehen. Dennoch weist der Bericht auch auf die integrierende Wirkung im Falle der Herbeiführung eines Volksentscheids hin.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsame_Verfassungskommission

Weil die BRD sich die DDR einverleibt hat. Dementsprechend stellt sich eher die Frage: Wieso hätte die BRD nicht mehr das GG haben sollen? Es ist schließlich ein Produkt von höchstem Demokratismus und basiert inhaltlich sogar noch auf Grundsätzen der Paulskirchenverfassung. Was hat die DDR zu bieten? Spreegurken...


TreudoofeTomate  26.02.2015, 13:42

Kita-Plätze für jedes Kind, Arbeit für jeden, der Arbeiten wollte, subventionierte Lebensmittel, bezahlbare Mieten... Reicht das für's Erste?

0
FordPrefect  26.02.2015, 13:48
@TreudoofeTomate

Naja...

Arbeit für jeden, der Arbeiten wollte,

...egal, ob damit irgendetwas produziert respektive erwirtschaftet wurde oder nicht...

subventionierte Lebensmittel,

...zum größten Teil aus dem Ostblock, und nur nach Verfügbarkeit bzw. nur dann, wenn das sozialistische Bruderland zufällig gerade dringend auf Tauschbasis etwas anderes benötigt hatte, ja. Dass die ach so pösen USA in den 80ern Milllionen Tonnen Getreide in den Ostblock exportiert haben, weil sonst die Menschen u.a. in der UdSSR verhungert wären, interessiert ja niemend mehr.

bezahlbare Mieten.

In Plattenbauten oder enteigneten Altbauten, die z.T so marode waren, dass sie nur durch ständig laufende Heizkörper überhaupt akzeptabel nutzbar waren - und die Energie dazu kam aus Braunkohle, die im Tagebau abgebaut und in so miesen Kraftwerken verheizt wurde, dass dadurch ganze Landstriche unbewohnbar wurden. Das waren natürlich alles tolle Errungenschaften.

2
PatrickLassan  26.02.2015, 13:49
@TreudoofeTomate
Kita-Plätze für jedes Kind, Arbeit für jeden, der Arbeiten wollte, subventionierte Lebensmittel, bezahlbare Mieten... Reicht das für's Erste?

Keine Reisefreiheit, Arbeitspflicht, Bespitzelung durch die Stasi - reicht das auch?

3
Fraganti  26.02.2015, 14:23
@TreudoofeTomate

Kita-Plätze für jedes Kind,

Ruinen und enteignete Bauwerke, mit denen man sonst nichts anfangen konnte, gab es ja genug. Dazu hatte man wenig Kinder und viel Platz. Es waren auch alle anspruchslos. Wer fragte in der DDR schon nach Qualität oder Sauberkeit?

Bezahlte doch eh die BRD, durch jährliche Gelder zur "Entwicklungshilfe".

Arbeit für jeden, der Arbeiten wollte,

Du hast da wohl etwas verpasst. Es gab die Arbeitspflicht und dementsprechend musste der Staat auch dafür sorgen, dass jeder eine Anstellung hatte. Dass der dann wirklich arbeite hatte, hieß es aber nicht. Da saßen schon mal 5-6 Schrankenwärter an einer Schranke und spielten den ganze Woche bezahlt Karten. Sinnvoll? Nein! Wirtschaftlicher Staatselbstmord? Ja!

subventionierte Lebensmittel,

Wenn es dann mal welche gab, die das Volk wollte...

Die sind heute in Deutschland auch so günstig, wie in keinem anderen westlichen Land und die Landwirtschaft und die einheimische Produktion geht vor die Hunde. Etliche Produkte sind heute - gemessen an der dafür nötigen Arbeitszeit - sogar günstiger als in der DDR. Das ist ja die Katastrophe in sich!

Die DDR Subventionierung führte dazu, dass Bauer A einfach subventioniertes Brot kaufte und an seine Schweine verfütterte, das war nämlich günstiger als Futtermittel. Bauer B kaufte überall z.B. Stachelbeeren in den Läden, den die kosteten dort nicht so viel, wie er im erneuten Verkauf an die Läden für die Stachelbeeren bekam... Sinnvoll? Nein! Wirtschaftlicher Staatsselbstmord? Ja!

bezahlbare Mieten

Ohne Zentralheizung, mit Fenstern von 1932 und mit kaputtem Dach, ist das heute auch noch richtig günstig zu haben. In der DDR war es der Standard, denn die Mieten reichten nicht einmal um die nötigsten Reparaturen durchzuführen. Von Modernisierungen oder Renovierungen ganz zu schweigen. Deshalb gab es auch fast keine privaten Vermieter in der DDR mehr. Es war ein Draufzahlgeschäft für sie, das sich nicht selber Trug und keine Rücklagen bildete für z.B. Sturmschäden. Sie übertrugen den auseinanderfallenden Schrott an Gemeinden und Staat und der hatte auch weder Mittel, noch Willen etwas zu sanieren oder auch nur zu reparieren. Das Volk musste in Abrissobjekten hausen. Das schlug sich natürlich auch auf die Mentalität der Leute durch. Es war günstiger zu mieten, als zu besitzen. Rechnung zahlte theoretisch der Staat, praktisch niemand, darum fielen die Objekte irgendwann in sich zusammen.

Sinnvoll? Nein! Wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Staatsselbstmord? Ja!

Demo zur Sanierung? :D Es tauchten sofort ein paar Typen mit Kalaschnikows auf und beendeten die widerrechtliche Versammlung. Merke: ein Wohnstandard, der nicht durch Giftstoffe, ständige Defekte und permanente Missstände geprägt ist, ist höchst kapitalistisch und schadet dem Volk. So glaubten zumindest DDR Polithansel und das beendete ihre Laufbahn.

Reicht das für's Erste?

Ja, den DDR Bürgern reichte dieser Schwachsinn ab den 70ern zunehmend, darum beendeten sie ihn dann auch.

2
Jonnymur  26.02.2015, 15:32
@TreudoofeTomate

Ist das dein ernst? Ich denke, ich brauche da nichts zu sagen. Das haben andere schon zu genüge.

Du bist aber eine ganz rote TreudoofeTomate...

0
Karl37  26.02.2015, 18:33
@TreudoofeTomate

Rezepte, die zum Staatsbankrott führten, haben kein Platz in einer Verfassung.

0
realistir  09.10.2018, 19:09
@FordPrefect

üblich einseitige Betrachtungsweise eines auf Schlaumeier machenden, der natürlich nur formuliert was angeblich wichtig ist, und sonst nichts gründlicher hinterfragt!

Deine ja so super gute USA -wer genau ist das denn?- konnte natürlich Millionen Tonnen Getreide kostenlos an andere Länder verschenken, du schwachsinniger Argumentator. Von diesem nachweislichen und dokumentierten Betrug hast Du natürlich noch nie was gehört, und nie hinterfragt.

https://www.youtube.com/watch?v=8lhNv3bq7IQ

Ähnlicher Schwachsinn gab es früher auch, zu Zeiten wo diese Amerikaner soo gerne Westernfilme zeigten und immer vehement behauptet haben, die Indianer hätten Pferde geklaut, Frauen entführt usw.

Die Wirklichkeit war natürlich nicht so toll, denn den Indianern wurden Ländereien gestohlen und wer aufmuckte, einfach erschossen. Es genügte ja, wie in den Filmen zu ersehen, zu behaupten, ein Indianer hatte ein Pferd gestohlen, dann durfte einfach von der Waffe Gebrauch gemacht werden.

Als viel mehr Menschen weltweit diese Märchen und Lügengeschichten nicht mehr so einfach glauben wollten, um gang man das Thema und deren Aufarbeitung einfach durch das weg lassen aller Westernfilme. Einfache primitive Möglichkeit. Ähnliches macht Vatikan und Bistümer in gewisser Sache auch.

So, du Witzbold. Schau dir zuerst das Video bis zum Schluss an, dann beweise mal, wieso die USA Millionen Tonnen Getreide, das nicht vorhanden war, an irgendein Ausland verschenken konnte!

Dieses Beispiel zeigt deutlich genug, auf was deine so tollen Antworten auf bauen. Auf Behauptungen und nicht auf guten Recherchen.

Oder zweifelst du diese Aussagen im Film Septemberweizen an, wenn ja, erbringe gefälligst gegenteilige Beweise. Sonst kannst du dir deine selbstgemachten Einseitigkeiten Anderen ersparen.

Betreffend: ...egal, ob damit irgendetwas produziert respektive erwirtschaftet wurde oder nicht... hättest du dir auch sparen können, denn selbst heute gelten gewisse Egalitäten noch.
Egal was in der BRD produziert, respektive erwirtschaftet wird, wird einseitig betrachtet, ausgelegt. Es dient vorrangig dem Export und nur was erwirtschaftbar ist, ist interessant, sonst nichts.

Aller Müll, der bei der Produktion der erwirtschafteten Produkte anfällt, wird ins Ausland gekarrt, dort auf bekannte und unbekannten Müllbergen entsorgt.
Von solcherlei Dingen, Zusammenhängen sagst du nichts. Du willst dich ja nur schön unter denen einordnen, die immer nur das sagen, was gesagt werden soll.

Diejenigen, die auf deine und sonstigen einseitigen Behauptungen mit Gegenargumenten kommen, sind dir ja zuwider. Du hast es lieber bequemer, passt dich an die Meinungen und Sichtweisen an, die klügere Köpfe wie du formuliert haben, und als Lehrmeinung verkaufen, präsentieren.

Mogelpackungen gibt es nicht nur in der Werbung und Lebensmittelindustrie!
Sollten vermeindliche Schlaumeier wissen.

0
FordPrefect  10.10.2018, 07:55
@realistir

Das mittlerweile übliche Gefasel eines leider geistig verwirrten Aluhutträgers.

0
FordPrefect  10.10.2018, 08:15
@realistir

OK, tun wir mal für einen Momnet so, als ob sich hier tatsächlich so etwas wie eine vernunftbegabte Lebensform hinter dem Nick verstecken würde.

Deine ja so super gute USA -wer genau ist das denn?- konnte natürlich Millionen Tonnen Getreide kostenlos an andere Länder verschenken

Genau. Weil Export ja mit Verschenken so viel zu tun hat, gelle?

um gang man das Thema und deren Aufarbeitung einfach durch das weg lassen aller Westernfilme.

Was auch immer du rauchst, nimm weniger. Abgesehen von der - sagen wir mal "kreativen" - Syntax entspricht auch der Inhalt deiner getätigten Behauptungen in etwa dem durchschnittlichen Atmosphärendruck im Weltall.

Schau dir zuerst das Video bis zum Schluss an,

Das übliche Verschwörungstheoretikeryoutubevideo mit dem Faktengehalt == 0. *gähn*

dann beweise mal, wieso die USA Millionen Tonnen Getreide, das nicht vorhanden war, an irgendein Ausland verschenken konnte!

Der Realitätsverlust wird immer offenkundiger.

Oder zweifelst du diese Aussagen im Film Septemberweizen an

Aha. In "Septemberweizen" geht es also um das Verschenken von angeblich nie existenten Millionen Tonnen von Getreide an die UdSSR? Mist, da habe ich wohl den falschen Film gesehen.

Von solcherlei Dingen, Zusammenhängen sagst du nichts.

In der Tat fasele ich nicht zusammenhangloses Gebrabbel. Das überlasse ich gerne den passenden Experten, die sich wundersamer Weise immer von selbst sinstellen. Qed.

0
PatrickLassan  26.02.2015, 13:43
Weil die BRD sich die DDR einverleibt hat.

Besser gesagt: Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten, und zwar aufgrund eines Beschluss der demokratisch gewählten Volkskammer.

3

Das stimmt so nicht ganz. Viele neue Gesetze kamen hinzu. Die ehemalige DDR war kommunistisch und das wollte man nicht mehr. Also hat man sich nach dem Westen orientiert.


TreudoofeTomate  26.02.2015, 13:36

Wer bringt den Kindern heutzutage eigentlich solch einen Unsinn bei? Die DDR war natürlich nicht kommunistisch. Bis heute gibt es kein einziges kommunistisches Land auf dieser Welt.

0
musso  26.02.2015, 13:41
@TreudoofeTomate

naja, gibt Länder die dies von sich behaupten. Was das mit den Ideen von Marx und Engels zu tun hat sei dahingestellt.

1
Jonnymur  26.02.2015, 13:55

Welches Land soll das von sich behaupten? Man definiert sich selbst höchstens als "sozialistisch". Kommunismus ist das Ziel.

1

Es gab doch keinen Grund. Das Grundgesetz ist eines der Besten überhaupt, zudem kann es nicht sooo einfach geändert werden.

Teile davon können entsprechend gar nicht geändert werden.