Was ist der unterschied zwischen Verfassung und Grundgesetz?

7 Antworten

Es gibt keinen, einfach eine andere Bezeichnung.

Keiner. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde 1948/49 geschrieben für einen nach damaligen Verständnis übergangsweise errichteten Staat, nach der Wiedervereinigung Deutschlands sollte für den Gesamtstaat eine Verfassung geschrieben und erlassen werden. Nachdem die Zwischenzeit gut 40 Jahre lang bestand, wurde das Grundgesetz als Verfassung der Bundesrepublik zu einem derer Markenkerne und man verzichtete nach der Vollendung der deutschen Einheit - zunächst vorerst, anschließend endgültig - auf eine Neufassung oder Umbenennung in Verfassung.

Es gibt keinen.

Eine Verfassung ist der gesetzliche Rahmen eines Staates.

Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.

Die Verfassung ist ein Rahmengesetz.Auch die Kommunalverfassung,die Verfassung der Länder gibt es.

Das Grundgesetz ist die Verfassung des Bundes.


Bloodbright43 
Fragesteller
 27.11.2017, 07:24

Was meinen sie mit Länder ? Die Bundesländer oder die Länder außerhalb deutschlands?

1