Warum wuchs die Wirtschaft 50 70er teilweise in 80er bis 00jahre gut?

3 Antworten

Also Luxushotels können sich nur wenige leisten. Viel Geld fließt in die Bezahlung von Energie und Miete. Dann gibt es auch eine große Abgabenlast. Andererseits hat man einen so hohen Lebensstandard erreicht, dass sich viele eher mehr Zeit wünschen als mehr Geld. In Deutschland gibt es heute sehr viel Ineffizienz und Selbstbedienungsmentalität. Das ist meine Meinung.

"Wie konnte die Wirtschaft 50-70er stark wachsen wenn es in Familien ein Auto gab und heute gibt es drei Autos in jeder Familie?"

Eben auch deswegen. Es ist eine Sättigung eingetreten. Jemandem, der noch kein Auto hat, kannst du leichter ein Auto verkaufen, als jemandem, der schon 2 oder 3 hat. Deswegen kann die Wirtschaft in einem Land wie Indien oder China schneller wachsen als hier - weil es da noch viele Menschen gibt, die noch kein Auto haben.

Einem Menschen, der schon fast alles hat, kannst du nur noch schwer etwas verkaufen. Es sei denn, es handelt sich um hochwertige Verbrauchsgegenstände (also hochwertiges Essen & Trinken; das benötigt er ja eine Woche später wieder).

Wenn du 1000 Euro im Monat hast und nächstes Jahr 1100 sind das 10 % Wachstum. Du bist aber immer noch arm.

Wenn du 4000 Euro im Monat hats und nächstes Jahr 4040 . ist nur 1 % und du jammerst dass andere 1,5% Wirtschaftswachstum vermelden. Und es steht in der Zeitung dass wir verarmen ... tatsächlich geht es dir aber nach wie vor sehr gut.

So ähnlich sehe ich die aktuelle Lage.

Und das "Wirtschaftswunder" der 60ger Jahre, das war auch ein Zuwachs von einem sehr niedrigen Startpunkt, einem verlorenen Krieg.

Heute geht es und gut, und wir jammern dass es uns nicht noch besser geht. typical german ...