Warum wirke ich arrogant oder überheblich auf andere?

5 Antworten

Hallo Radreo👋

Grundsätzlich kann ich an der Aussage, um auf dein Beispiel zurück zu kommen: "Ich bilde mich weiter" nichts arrogantes feststellen, aber womöglich ist es nicht was du sagst, sondern wie du es sagst. Wir sprechen nicht nur mit Worten, sondern auch mit Tonlage und Gestik, Mimik. Wenn ich an jemanden denke, der Arroganz ausstrahlt, wenn er sowas sagt, dann habe ich den Eindruck, er redet von oben auf mich herab oder will mir ein schlechtes Gewissen einreden und diesen Blick, diese Tonart, die Betonung liegt dann dementsprechend auf dem gesagten, unabhängig vom gesagten.

Womöglich könntest du mal nachfragen, warum dieser Eindruck entsteht, wenn du dich traust, vielleicht ist es was unterbewusstes oder es lässt sich klären.

Im Internet ist es nicht besonders leicht, deine Ausstrahlung zu bewerten. Deswegen sind diese Ferndiagnosen nur Vermutungen.

Zu aller erst würde ich deine Freundschaften hinterfragen. Ich weiß, dass das Paradox klingt, aber bist du dir denn sicher, dass das alle deine Bekannten, Freunde und Familie sagen? Oft es ist ja so, dass wir besten Freunden am meisten Vertrauen schenken und dann sind diese Kommentare eine Katastrophe für unser Selbstbewusstsein.

Hinzu würde ich darüber nachdenken, ob die Freundschaft, die du pflegst, überhaupt gesund ist. Eine ungesunde Freundschaft erkennst du daran, wenn sie dir Energie raubt und deinem Selbstbewusstsein schadet. – Ich persönlich halte von Bewertungen und Kritik nichts, wenn sie keine Argumente haben. Der Kommentar, dass deine Aussage, dass du dich weiterbilden lassen hast, überheblich klingt, ist so unbegründet.

Das ganze nennt sich Selbstreflektieren: Wenn jemand etwas kommentiert hat, was angeblich nicht gut war, reflektierst du die Situation. Dabei kannst du dir selbst folgende (Beispiel-) Fragen stellen: Was habe ich gesagt? Was haben die anderen gesagt? Wie habe ich in der Situation reagiert? ... Oder auch präziser: Warum fand es deine Freundin überheblich? – Durch das Selbstreflektieren lernst du aus Situationen und kannst zukünftig besser reagieren.

Das Selbstreflektieren funktioniert am besten, wenn deine Mitmenschen dich direkt darauf ansprechen, dass etwas nicht in Ordnung war. Allerdings ist es kein muss.

Ich persönlich würde eher darauf tippen, dass du allgemein überheblich wirkst, weil die Aussage selbst ,,Ich habe mich weiter gebildet" ist eine (trockene) Information. Aus meiner Sicht gibt es absolut keinen guten Grund, das schlecht zu reden. – Die Art und Weise, wie du es vermittelt hast, war wohl nicht gut. Um zu verstehen, warum das überheblich geklingt hat, musst du deine Freundin fragen.

Und hier wären wir bei dem Knackpunkt, warum ich geschrieben habe, dass du deine Freundschaften hinterfragen sollst: Findet sie die Aussage allgemein überheblich, ist sie nicht unbedingt die beste Freundin. Als gute Freundin freut man sich, wenn jemand einen Erfolg feiert. – Wenn das der Fall ist, dass dein Leben überheblich wirkt, obwohl du einfach nur du selbst bist, dann herzlichen Glückwunsch: Die Menschen sind auf dich neidisch. In diesem Fall solltest du dringend deine Freundschaften gründlich hinterfragen.

Am besten fragst du deine Freunde/Familie, wo die Ausstrahlung und Aussprache scheitert. Ich kann mir vorstellen, dass es immer Augenblicke geben wird, wo die Kommunikation nicht gut ist, aber als 47 jähriger sollte das eher selten der Fall sein.

Wie gesagt: Ich persönlich finde dein Beispiel nicht überheblich und deswegen vermute ich nur meine Antwort.

Hoffe trotzdem, dass das irgendwie Hilffreich ist :)

Du hast scheinbar Bekannte, die nicht zu Dir passen. Wer es überheblich findet, wenn sich jemand im Internet weiterbildet, ist ein toxischer Umgang. Mit solchen Leuten als Bekannten baust Du geistig an. Die ziehen Dich in den Keller.

Vielleicht ist es deine Tonlage, Mimik gestik usw. Hast du deine Sorgen mal bei deinen Freunden angesprochen?

So ist leider die Menschheit geworden. Jeder denkt, seine Meinung/Sichtweise wäre relevant, obwohl aber selbst keiner mehr andere Meinungen abkann. Dumm sterben lassen. Ist halt schön hunderte Freunde im Internet zu haben, die man betütteln kann um dann in der Realität "unabhängig" zu sein.