Warum wird heutzutage nichtmehr Schwarzbraun ist die Haselnuss oder Erika im Unterricht gesungen??

9 Antworten

Im Musikunterricht singen wir kaum noch. Es geht eher um Allgemeinwissen, z.B. Musikgeschichte und Instrumentenkunde.

Die Lieder die du in der Frage genannt hast, habe ich mir mal kurz angehört.

Also ich denke nicht, dass auch nur ein Einziger in meiner Klasse diese Lieder ernstnehmen würde, geschweige denn sie singen wollen würde.

Dann:

Heutzutage wird nur noch Blödsinn gesungen!

Was genau meinst du mit Blödsinn?

Hier einmal ein paar Lieder, an die ich mich noch erinnern kann:

  • man in the mirror - micheal jackson
  • hold back the river - james bay
  • caravan of love - the housemartins
  • somebody that i used to know - goyte

Also erstmal wage ich es stark zu bezweifeln, dass jemals Schwarzbraun ist die Haselnuss und Erika in der Schule gesungen wurde.

Und dann wage ich es zu bezweifeln, dass heutzutage überhaupt flächendeckend Gesangsunterricht im Musikunterricht stattfindet. Und das ist auch gut so.

Heute heißt ja auch niemand "Erika" mehr. Vielleicht sollte das Lied eher "Chantal" oder "Zeynep" heißen :-))

Warum soll man so ne alten Schinken im Unterricht singen? Warum sollte man im Unterricht überhaupt singen?
In einem Chor hat man vielleicht auch mal Lust auf etwas neueres wenn man unter 50 Jahre ist


DERstobbel  07.07.2020, 16:08
Warum sollte man im Unterricht überhaupt singen?

Das nennt man Musikuntericht...

1
klaviatonist  07.07.2020, 16:14
@DERstobbel

Achso ja klar. Sorry, an meiner Schule hat man nicht im Unterricht gesungen, my bad

0
Vando  07.07.2020, 16:16
@DERstobbel

Genau, Musikuntericht. Nicht Gesangsunterricht.

Gesangsunterricht in der Schule, in Schulen die keinen musikalischen Schwerpunkt haben, ist ohnehin zwecklos. Singen lernen tut man nicht bei 45 min in einer Woche. Dafür sind eher ab 4h die Woche nötig. Zudem hat ein Schüler zuhause keine Möglichkeit, sich zu korrigieren. 99% der Eltern dürften nicht über die entsprechende Expertise verfügen. Dann ist Singen zuhause noch mit Lautstärke verbunden. Kaum ein Schüler wird erwartbarerweise das zuhause machen, was nötig wäre um nennenswerte Fortschritte zu erzielen.

Dann kommt noch der Umstand hinzu, dass den Schülern das Vorsingen vor der Klasse zumeist sehr unangenehm ist. Bei den Jungs kommt noch die Sache mit dem Stimmbruch dazu.

0

Ich als schülerin finde es allgemein schwachsinnig lieder lernen zu müssen ...

ich gehe in die schule um dinge zu lernen die wichtig für mein leben sind und nicht wie ich die perfekten töne beim singen treffe😅


Aliha  07.07.2020, 16:11

Wichtig ist u.a. dass man Groß- Kleinschreibung beherrscht.

2
Aliha  07.07.2020, 20:02
@Lisamariekre

Du verstößt also bewusst gegen Regeln der deutschen Sprache? Bist du dir im Klaren darüber, dass das eine Respektlosigkeit gegenüber all denen ist, die deinen Text lesen sollen?

0
Lisamariekre  07.07.2020, 22:30
@Aliha

Bitte was?

ich habe einfach meine meinung gesagt und das sollte keinesfalls angreifend sein 😅

ich bin nicht in der schule warum sollte ich dann auf sowas achten?
und ich bin der meinung das man alles sehr gut lesen konnte auch wenn ich nicht auf die groß und klein schreibung geachtet habe und die kommas weg gelassen habe ect...

das ist das letzte was ich dazu jetzt sage 😅wollte keinem irgendwas böses und finde es nicht gerad toll wegen der „groß und klein schreibung“ angefechtet zu werden😅

guten abend noch :)

0
MarcusTangens  07.07.2020, 16:14

Die INTERNATIONALE sollte man schon singen können. Aber das ist ja auch leider nicht mehr "in" heutzutage.

0