Warum stoppt der spannhebel?

4 Antworten

Bei gebraucht gekauften analogen Kameras muss man schon mal mit Defekten rechnen. Üblicherweise kann man den Hebel sowieso nur bewegen, nachdem man den Auslöser gedrückt und so ein Foto gemacht hat. Wenn das dann nicht klappt, ist wohl entweder der Film nicht richtig eingelegt, das letzte von 24/36 Bildern gemacht oder etwas in der Mechanik kaputt.

Das ist jetzt so aus der Ferne schwer zu beurteilen...

Hast Du auch nach einmaligem Spannen den Auslöser gedrückt, damit der Film erneut vorgespult werden kann? Du musst nach dem Transport auf das nächste Negativ im Allgemeinen erst einmal auslösen, damit Du erneut spannen kannst. Das ist bei den meisten Kameras eingebaut, damit man nicht versehentlich ein Negativ doppelt belichtet.

Ist der Film richtig eingesetzt? Im Zweifel mal einen Film opfern und die Kameras bei geöffneter Rückwand bedienen um zu sehen, ob man den Film sauber damit vor transportieren kann.

Was heisst "nur ein Stück"? Den Hebel nur leicht vom Gehäuse weg klappen, halb durchziehen, ganz bis nach rechts rüber drücken? Siehe auch nächster Punkt.

Wie stark drückst Du gegen den Hebel? Etl. hat der zu Anfang etwas "Spiel" ohne jeden Widerstand und danach geht es (auch bei korrekt eingesetzem Film) schwerer.

Ist evtl. der Rückspulknopf nicht wieder "rausgesprungen" oder hältst Du den Knopf mit der Kurbel zum Zurückspulen fest? Der muss sich frei drehen können, damit Du den Film aus der Filmdose heraus ziehen kannst.

...


Kamera123456789 
Fragesteller
 28.12.2022, 19:04

Daaaankeschön, hab's hinbekommen, lieber Waldmensch 🤗

2
Von Experte Uneternal bestätigt

"Spannhebel"? Meinst du etwa den "Filmtransporthebel"? Damit wird der Film eben bis zum nächsten bild weiter transportiert.

Wenn dieser sich nun nicht mehr bewegen lässt, ist entweder der Film entsprechend weitertransportiert (um das nächste bild zu schießen), und die Kamera "schußbereit" -> Auslöser betätigen

Falls das nicht möglich ist, ist das Ende des Filmes erreicht - in dem Fall Rückspul knopf betätigen und Film zurückspulen bis er ganz in der Kartusche verschwunden ist

oder es liegt ein Defekt vor (was von hier aus ohne eingehende Begutachtung nicht eruierbar ist).

Hast du auch mal den Auslöser gedrückt?

Erst danach sollte sich der Transporthebel wieder weiter bewegen lassen.


Kamera123456789 
Fragesteller
 28.12.2022, 19:06

Hat heute geklappt, ich danke Dir und wünsche dir alles Liebe

0