Warum sollte Dressur Tierquälerei sein?

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dressur, wie sie ursprünglich gemeint war, dient der Gymnastizierung des Pferdes zur Gesunderhaltung unter dem Reitergewicht. Ein Pferd zu Reiten OHNE es zu gymnastizieren wäre Tierquälerei, da das Pferd nur bedingt zum Tragen von Lasten geeignet ist und ohne entsprechenden Muskelaufbau gesundheitlichen Schaden nehmen würde. Leider ist die ursprüngliche Idee bei vielen Reitern in Vergessenheit geraten und sie nutzen das Pferd für die Dressur anstatt die Dressur für das Pferd zu nutzen. In diesem Fall, besonders wenn das notwendige Hintergrundwissen fehlt, kann Dressur durchaus zur Tierquälerei werden. Bei Interesse kannst Du mal auf meiner Seite www.reiten-in-suedtirol.com nachlesen. Dort habe ich gerade einen Artikel zum Thema veröffentlicht.


KarolinEvers  28.01.2010, 10:03

Habe noch was hinzuzufügen denn es gibt zwei Arten mit den Pferden umzugehen: entweder man arbeitet sie (was beispielsweise meiner Philosophie widerspricht) oder aber man versucht ihre Neugier und Freude zu wecken und mit ihnen gemeinsam interessante Ziele zu erarbeiten. Und ich glaube, dass Pferde die Arbeit mit dem Menschen durchaus als willkommene Abwechslung ihres Pferdealltags sehen können. Wie wäre es sonst zu erklären, dass sie einem auch auf saftigen Wiesen gerne mal entgegensteuern, wenn sie einen sehen?

2
meineherren  28.01.2010, 21:03
@KarolinEvers

da kann ich mich nur anschließen! Leider wissen viel zu wenig Reiter, dieses Wissen anzuwenden, es fehlt allzu oft an Fachverstand, aber auch an Einfühlungsvermögen

0

es wäre nur dann quälerei, wenn man, wie leider auch in der dressurszene nicht auszuschließen, sein pferd als ein sportgerät betrachtet und gewaltsam leistung aus dem tier herauszwingt. wenn man aber geduldig und einfühlsam mit dem pferd arbeitet und seine talente entfaltet, dann macht löst das bei vielen pferden sogar eine zufriedenheit über das geleistete aus.es ist wie in der schule, für manche ist sie eine qual und andere gehen sogar gerne hin

Dressur ist im allgemeinen keine Tierquälerei. Es kommt immer darauf an wie man dies umsetzt. Es gibt Reitlehrer die das nicht gut umsetzen und das Pferd viel zu schnell und zu abbrubt an die verschiedenen Lektionen heranführen. Natürlich stehen auch Gerte/Spohren in Diskussion. Aber auch hier gilt wieder wie man es umsetzt. man sieht oft das die Gerte zum schlagen benutzt wird, dabei soll man jedeglich tuschieren. Und auch bei den Spohren sieht man oft das die Pferde Macken am Bauch haben etc. dabei ist dies auch nur dazu da um sich das treiben einfacher zu machen. (ich halte nichts von beiden Mitteln). Das wird halt immer wieder von reitern missachtet weil es ihnen falsch vermittelt wurde.(das ist übrigens nicht nur im Dressursport so). Angenommen man würde Pferd und Reiter langsam und ohne hilfsmittel, ganz frei und ungezwungen an die Dressur und Lektionen heranführen(was leider sehr selten ist) dann wäre es wirklich eine Super reitart. So du siehtst es kommt drauf an =) wenn du deine Pferde nicht zu einer immer funktionierenden maschiene machst sondern sie wie Lebewesen die gute und schlechte tage haben behandelst , quälst du deine tiere sicher nicht !!!Pferde fühlen sich bei Reitarten wie Western/Raireiten sicher wohler aber ich sehe es so wie du oben lesen kannst=) so jetzt habe ich viel wiederholt und geschrieben und hoffe ich konnte dir helfen =) Grüße Hurra14 !


isasso  23.12.2018, 17:52

Sporen sind keineswegs da um sich das Treiben einfacher machen. Sporen verfeinern die Hilfen

1

ich denke solange du mit dem Pferd arbeitest und nicht gegen es und gewisse grenzen nicht überschreitest ist jede Art von Reiterei eigentlich schön für Reiter und Pferd. leider gibt es genug Leute die nicht auf das wohl ihrer Tiere achten und diese grenzen überschreiten (wie z.B. Rollkur, zu lange bzw. scharfe Sporen, zu hohe Sprünge,..).

Ich war selbst Reiterin, Dressur als auch Springreiten in deiner Klasse! Ich denke die Leute meinen damit, dass ein Pferd, welches durch den Reiter geführt wird und ja nun auch dessen "Befehle" ausführen muss. Es ist dem Reiter also schon mehr oder weniger untergeben. In der freien Wildbahn würden Pferde daher nicht auf die Idee des Schenkelweichen,Traversale oder dergleichen zu machen.


ananasie  28.01.2010, 07:47

also ich hab mal ein hengstfohlen (gutes halbes jahr alt) auf der weide eine traversale hinlegen sehen, da haben mir die ohren geschlackert... mag sein das es zufall war, waren auch nur ein paar tritte... aber meine güte, wenn der keine dressurveranlagung hat dann hat sie keiner :)

1
Socke1998  28.08.2012, 08:21

nein das meinen wir nicht damit

0