Warum sind Nahrungsmittel und Benzin in den USA billiger als in D?

6 Antworten

Einer der Gründe heißt Energiesteuer, besser bekannt als Mineralölsteuer. Auf einem Liter Benzin zahlen wir rd. 65,5 Cent Energiesteuer. Dann kommt noch die Mehrwertsteuer, die wir in Höhe von 19% auf den Warenpreis... und jetzt kommts... sowie auf die Energiesteuer zahlen. Also werden die Steuern auch noch versteuert :-D

Das könnte ein Grund dafür sein ...

Ach, fast vergessen... Wir zahlen auch einen Erdölbevorratungsbeitrag in Höhe von 0,27 Ct. je Liter Benzin...

Und das zahlen wir nicht an die böööse USA sondern an unseren eigenen Staat.

Das ist zum einen politisch gewollt, zum anderen ist billiges Benzin für die Art wie die USA organisiert sind auch viel wichtiger. Das Land ist unglaublich groß, hat aber sehr schlecht ausgebaute öffentliche Verkehrsmittel, sowohl im Nahverkehr als auch im Fernverkehr, und außer in den Zentren der Großstädte kann man die Geschäfte normalerweise auch nie zu Fuß erreichen.

Lebensmittel sind zwar billiger, aber auch die Lebensmittelqualität ist viel schlechter als in Deutschland. Qualitative Lebensmittel hingegeben sind in den USA sogar teurer als bei uns (gehe mal in einen Wholefoods). Nur machen die nur einen sehr geringen Teil am Gesamtangebot aus.

Zu den Lebensmitteln:

"Auch was die Kosten für Lebensmittel in den USA anbelangt, bestehen große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesstaaten. So kosten 12 Eier in Miami um die US$ 2, wohingegen man in San Diego mit gut einem Dollar mehr rechnen muss.

Generell sind Obst und Gemüse in den USA teurer als in Deutschland. Allerdings lässt sich hier ebenfalls Geld sparen, indem man beispielsweise beim asiatischen Obst- und Gemüsehändler einkauft. Von den gesamten Lebenshaltungskosten in den USA sollten etwa US$ 50 aufwärts pro Woche für den Kauf von Lebensmitteln veranschlagt werden."

Benzin ist billiger. Zum einen sind in den USA nicht soviele Steuern drauf. Zum anderen fördern die USA selber Öl. Wir müssen fast alles importieren.

Nahrungsmittel sind in den USA teurer als in Deutschland. Sie sind sogar deutlich teurer. Wenn dort irgendwo ein neuer Aldi auf macht, dann fallen die Amerikaner aus allen Wolken weil sie sich nicht vorstellen können dass man Lebensmittel für so wenig Geld verkaufen und trotzdem noch etwas daran verdienen kann.

Benzin ist in den USA billiger weil hier in Deutschland der Staat eine Menge Steuern drauf schlägt.


questionaire 
Fragesteller
 06.05.2020, 18:27

Ist das der Hauptgrund warum Benzin hier teuer ist?

0
Fuchssprung  06.05.2020, 18:28
@questionaire

Ja, es wird eigentlich nur durch die Steuer teuer. Ohne diese Steuern wäre es spottbillig und der Staat wäre Pleite.

0
questionaire 
Fragesteller
 06.05.2020, 18:35
@Fuchssprung

Pleite? Naja, seh ich bisschen anders. Es gibt doch zig andere Steuern, auf alles mögliche, wo auch unzählige Milliarden zusammenkommen.

0
Fuchssprung  06.05.2020, 18:36
@questionaire

War auch nicht ganz ernst gemeint. Es ist aber sehr viel Geld, was da zusammen kommt.

0
questionaire 
Fragesteller
 06.05.2020, 18:44
@Fuchssprung

Ja, und ich kann schon irgendwo nachvollziehen, warum es all die Steuern drauf gibt, aber es ist dennoch heftig auf was alles man Steuern zahlen muss. Irgendwo sollte es mal Grenzen geben. Wenn man wenigstens das Steuergeld sinnvoll verwenden würde, aber das ist nicht immer der Fall.

1

Die Amis haben nicht unsere Mineralölsteuer.

Was die Lebensmittel betrifft muß ich Dich leider enttäuschen, denn diese sind defintiv teurer. Vor allem frische Produkte, Obst und Gemüse, Fleisch. Keine Ahnung welche Produkte Du da vergleichst.