Warum sind Erwachsene verantwortungsbewusster als unter 18-Jährige.?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Würde ich pauschal nicht sagen. Die Erfahrung kommt zwar mit dem Alter, aber nicht automatisch. Es gibt auch völlig Verantwortungslose über Vierzigjährige, wie auch fleissige verantwortungsbewußte 14-Jährige.

Die Verantwortung erlernt man vor allem durch zunehmende Selbständigkeit und Verantwortung überhaupt mal übernehmen. Beginnt vor allem in Ausbildung/Studium und dann im Job.

Während der Schulzeit wird man an der Hand geführt, viele kennen Verantwortung hier noch nicht.

zum zweiten mal: :P

ist nicht so. ich bin mit einigen befreundet, die über achzehn sind. die handeln zum teil mit 25 noch wie mit 12. viele jüngere (15-17 ugf.), mit denen ich zu tu'n hab, sind dagegen schon ziemlich reif "für ihr alter". deswegen hat das alter denk ich mal nicht viel mit verantwortungsbewusstsein zu tun. außer wie du bereits erwähnst, die sache mit der erfahrung. wenn man älter ist, hat man natürlich mehr erfahrung.

lg! :)

Hmm... ich bin 25 und kann die Frage gut nachvollziehen. Im Inneren habe ich immer noch das Gefühl, 18 zu sein... aber irgendwie habe ich trotzdem dazu gelernt und weiß stärker als früher, was ich mir zutrauen kann und was ich aus meinem Leben machen will. Ich glaube, man ist einfach stärler oder mutiger, Verantwortung anzunehmen und lernt viel mehr einzuschätzen, was passiert, wenn man seine Verantwortung nicht wahrnimmt. Als Kind ist man es einfach nicht gewohnt, die Verantwortung selbst zu tragen,weil die Eltern sie einem oft genug abgenommen haben. Zudem ist das sicher auch eine Erziehungs- und Charaktersache. Und der Erfahrungsaspekt spielt definitv eine große Rolle.


Schari85  08.09.2011, 17:23

... und der Einstieg in Job oder Studium macht auch ziemlich viel dabei aus.

0

Weil die Gesetzeslage klare Abgrenzungen braucht. Man kann ja in kein Gesetzbuch reinschreiben: "Mündigkeit kann ab dem 18.Lebensjahr erreicht werden" oder wenn man es mit ner Obergrenze versucht: "Mündig ist wer, frühstens, das 18. und spätestens das 25. Lebensjahr erreicht" - wie soll man das festlegen oder durchsetzen? Es handelt sich hier schließlich um rein formelle Ausführungen und nicht um reales, "messbares" Verantwortungsbewusstsein. Ein Erwachsener kann genauso verantwortungslos sein, wenn er es nie gelernt hat verantwortungsbewusst zu sein (oder auch drauf pfeift) und genau deswegen sind junge Menschen ja auch verantwortungsloser: zum einen, weil sie es ja erstmal lernen müssen und zum anderen, weil ihre Eltern es hinauszögern ihnen die "Bürde" der Verantwortung zu früh aufzubürden...

Ist nicht immer so aber oft. Die erwachsenen haben aber meistens den Durchblick. Besonders im Jugendlichen alter spielt alles verrückt, wegen der Umstelllung zum Mann der der Frau. Erwachsene haben alles hinter sich und haben nicht das ganze chaos im Kopf.