Warum sind die Leute so assozial?

5 Antworten

Es ist wichtig zu bedenken, dass das Verhalten einzelner Personen nicht unbedingt auf die gesamte Bevölkerung zutrifft. Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen sich manchmal unsolidarisch oder unhöflich verhalten können. Einige könnten egozentrisch sein, andere möglicherweise in Eile oder gestresst. Es ist schwer, das Verhalten einzelner Menschen zu verallgemeinern.

Es ist hilfreich, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren und höflich um den Platz zu bitten, wenn nötig. Konstruktive Kommunikation kann dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden. Versuche, nicht pauschal über das Verhalten anderer zu urteilen, sondern betrachte es als individuelle Handlungen, die nicht immer repräsentativ für die Gesamtheit sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe viele Bücher gelesen und viele Menschen befragt

Chocolate700  10.08.2023, 23:26

Kann ich so bestätigen.

0

Mir hat noch keine:r nach Aufforderung den Platz nicht frei gegeben. In Fernbahnen biete ich auch gerne an, die Tasche nicht nur ins Gepäcknetz zu heben sondern auch vor dem Aussteigen wieder herunterzuholen.

Allerdings gab es schon Leute, die so etwas sagten wie, "sie sehen doch, dass das nicht geht". Ein "Doch, das geht!", hat dann entweder geholfen. Oder ich muss leider auch eingestehen, dass Fahrgäste wegen mir schon die Stadtbahn verlassen haben – mit Brustton der Entrüstung.

Warum hier "Omas" angeführt werden, ist mir nicht klar. Aber vielleicht hilft hier ein Wechsel der Sichtweise: Vielleicht hat "die Oma" es einfach nicht mitbekommen oder sah sich nicht in der Lage, selbst für Abhilfe zu schaffen. Da hilft es nur: Freundlich ansprechen, Situation klären, Hilfe anbieten.

Es ist nicht nur der "asozial", der ein unpassendes Verhalten zutage legt, sondern auch der, der nicht bereit ist, Abhilfe zu schaffen.

Woher ich das weiß:Hobby – ehemaliger Inhaber des Bahn-Berechtigungsausweis B

Hallo.

Jugendliche machen das deutlich öfter!

Aber wenn man das macht, hält man entweder für irgendwen der gleich kommt, den Platz frei oder man hat sonst nicht genug Beinfreiheit oder man hat einfach eine ziemliche Anspruchshaltung.

Eventuell könnte auch Platzangst der Grund sein, da kenne ich mich aber nicht genug mit aus..

Das machen nun doch wirkliche Junge und Alte, einen zweiten Sitzplatz mit ihrem Gepäck oder Jacken belegen auch wenn andere Reisende verzweifelt einen freien Sitzplatz suchen. Und das in beiden Wagenklassen.

Naja vielleicht wenn Sie einsteigen ist der Bus leer und denken es stört niemanden.

Ich denke wenn du sie fragst ob der Platz frei ist darfst Du dich bestimmt so hinsetzen.

Oder ältere Leute haben Angst dass sie überfallen werden oder ausgeraubt werden oder Angst vor Jugendlichen weil sie keinen Kontakt haben und einfach Jugendliche total fremd für sie sind und deswegen lieber alleine sitzen wollen.

Oder sie haben Angst wenn sie am Fenster sitzen und aussteigen müssen dass sie zu lange brauchen und der Bus weiter fährt.