Warum schmeckt die Cola aus der Dose anders als die aus der Flasche?

10 Antworten

Weil die Getränkedose die einzige Verpackung ist, die licht- und luftundurchlässig ist. Beides kann die Qualität des Inhalts negativ beeinflussen. In der Dose schmeckst du sozusagen den Originalgeschmack wie er aus dem Abfüllwerk kommt. Den Metallgeschmack bildet man sich warscheinlich nur ein, da das Getränk aufgrund einer Innenlackierung gar nicht in direkten Kontakt mit dem Metall kommt. Allerdings hält auch diese Innenlackierung nicht ewig. Somit kann es bei älteren Dosen durchaus vorkommen, daß die metallisch schmecken. Diesen Geschmack merkt man dann aber auch deutlich.

Das hat zum einen etwas damit zutun, dass der Inhalt anders in deinen Mund gelangt und somit anders auf deine Geschmacksknospen trifft... ist ein ähnlicher Effekt wie z.B. bei den verschiedenen Gläsern für Wein,Sekt,Pils,Kölsch,Weizen etc. Auf der anderen Seite hat es auch etwas damit zutun, das der Inhalt vor Licht geschützt wird, welches den Geschmack auch verändert. Zu guter Letzt spielt das Material auch eine Rolle... in PET-Plastikflaschen schmeck einfach alles ekelhaft... besonders Wasser... wohingegen Getränke aus Glasflaschen fast immer gut schmecken... 

Ich könnte mir vorstellen dass dies mit der Einwirkung des Lichts zu haben könnte - allerdings schmeckt Cola aus Glasflaschen auch besser wie aus PET- Flaschen.

Weil die Kohlensäure die innere Beschichtung der Dose anlösen kann und weil das in die Flasche einstrahlende Licht dem Inhalt der Flasche zusetzt.

..weil dies mit dem Weissblech-Geschmack verfeinert wird. Ich mag Dose viiel mehr.