Warum schaltet mein Rennrad die ganze zeit?

4 Antworten

War das Rad denn nicht komplett vormontiert oder hast Du es selber aufgebaut?

Da Du offensichtlich wenig technisches / handwerkliches Verständnis hast, gehe zu einem Händler vor Ort.

Wenn Du Glück hast, hilft er Dir, auch wenn das Rad nicht dort gekauft wurde.

Solltest Du es allein versuchen, schau Dir entsprechende Hilfen an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Ich gehe mal davon aus, dass du mit "linke Schaltung" das Schaltwerk hinten meinst. Sollte bei einem neuen Rad nicht passieren. Wenn doch, kann es verschiedene Ursachen haben:

1.: Kette und Zähne der Ritzel müssen sich erst "aneinander gewöhnen", sich also gegenseitig einschleifen.

2.: Kette zu breit, Ritzel zu dicht beieinander, sodass die Kette Ritzel überspringt bzw. sich im Zwischenraum verklemmt.

3.: Rasterung der Schalteinheit (Schalthebel) ist für ein engeres oder weiteres Ritzelpaket ausgelegt, sodass die Kette das nächste Ritzel verpasst und durchrattert.

4.: Schaltzug ist minimal zu kurz oder zu lang montiert.

5.: Kette zu lang

6.: Schaltwerk hat zu wenig Spannung (kann man problemlos einstellen).

7.: Ritzel und/oder Kette sind sind "abgenudelt". Also verschlissen, was aber bei einem neuen Rad eigentlich nicht sein kann/darf.

8.: Schaltzug klemmt in der Hülle (verbogen/geknickt), korrodiert, verschmutzt.

9.: Rückholfeder im Schaltwerk zu schwach/zu wenig gespannt (siehe Punkt 6)

du gehst in die Hocke und kuckst mal wo dein Umwerfer sitzt, der Umwerfer ist das metallding in dem die Kette auf die Ritzel vom Zahnrad gezogen wird

Wenn dieser ohne Schaltung nicht korrekt sitzt ist die Spannung falsch, wenn du unter den Umwerfer kuckst und ihn leicht bewegst siehste das da nen Zug drauf ist, der kann zu hoch oder zu niedrig sein, da sind kleine Schräubchen zur Feinabstimmung, wenn du davon keine ahnung hast geh zum Fahrradladen, das ist ziemliches gefummel, sollte dein Umwerfer wieso auch immer schief sein also verformt muss man ihn austauschen

man hat zwei umwerfer vorne und hinten


Sil2602  23.03.2024, 15:25

Vorne (Kettenblätter) heißt es Umwerfer. Hinten (Ritzel) heißt es Schaltwerk.

3

Dann braucht die Schaltung dringend einstellen - sofern as genügt und nicht ein Ersatzteil gebraucht wird. Früher, bei 2 x 6 maximal, habe ich alles selbst eingestellt. Aber heute, bei 2 x 12, lasse ich den Profi ran. Bringe es Deinem Händler und bitte ihn, die Schaltung einzustellen. Nach so kurzer Zeit dürfte das noch kostenfrei gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Rennradsport seit 1986, jedoch mit Pause

Hayns  24.03.2024, 11:02

Ersatzteil wird kaum nötig sein, er hat das Rad ja gerade erst geliefert bekommen. Bei Lieferung eine kostenfreie Einstellung wird schwierig.

Bei meiner Shimano Ultegra RD-R8000-GS (2 x 11 / 11 - 34) habe ich gerade den Schaltzug gewechselt - ist kaum anders als vor 30 Jahren bei der 2 x 6.

Aber ohne jemanden zu nahe treten wollen 😇 wer solche Fragen stellt ...

0
Baroque  24.03.2024, 12:35
@Hayns

Ich kann mir vorstellen, dass beim Transport nachhause durchaus Umwerfer/Schaltwerk verbogen wurden. Dann ist schon eher Ersatzteil dran als richten.

Einstellung zur Auslieferung kann auch mal übersehen worden sein. Jeder hat gedacht, der Kollege hätte gemacht und gegenchecken durchgerutscht. Dann holt man das halt nach, wenn der Kunde reklamieren kommt. Klingt ja, als wäre das Rad noch keinen Meter gefahren worden.

Aufgrund der Fragestellung habe ich auch nicht gerade den Schaltungstüftler vermutet. Sonst hätte er schon vor der Frage die wesentlichen Punkte angesehen und dann detailliert gefragt. Deshalb rate ich definitiv zum Profi.

1