Warum sagen Leute, während sie anderen etwas erklären, ständig "genau!"?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn das ohne Demonstration läuft, bei der jemand etwas tut, dem die Person zustimmt, dann wird das gesagt, weil ein innerer Dialog stattfindet und die Person quasi ihre eigenen Gedanken zustimmend bestätigt.

Es deutet auf Unsicherheit hin, wenn jemand dabei seine eigenen Gedanken begutachtet und dann mit "genau" bestätigt.


Rosenmary 
Fragesteller
 30.04.2021, 14:30

Du meinst, die Person denkt sich "so, habe ich an alles gedacht?"

1
Genitiv67  30.04.2021, 14:30
@Rosenmary

Genau. aber wohl eher "Stimmt das so/kann man das so sagen/war das die richtige Reihenfolge".

3

Genau! Mir ist die inflationäre Verwendung dieses Ausdrucks seit ca. 10 Jahren aufgefallen, etwa zeitgleich mit "und ja, ..." oder "und nein, ...".

Das war noch vor "nh" und der unterschlagenen Dativ- bzw. Akkusativendung:

"mit mein(-em) Freund, für mein(-en) Vater".


Rosenmary 
Fragesteller
 24.04.2022, 15:41

Nicht zu vergessen "und hey"

0
Von Experte Rosenmary bestätigt

Mir fiel das noch nicht verstärkt auf. Ich denke, da machen sich manche besonders wichtig oder versuchen noch eine "Interjektion" zu finden, um ihre Aussage zu unterstreichen und sich vielleicht ein wenig kompetenter wirken zu lassen. Jemand, der es ernst meint und sich nicht mehr beweisen muss, hat so etwas übrigens nicht nötig.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich hatte mal während des Studiums einen Dozenten, der sehr auf das Wort „Exakt“ eingeschossen war.

„Diese Berechnung sieht dann exakt so aus.“
Nach der Vorlesung habt ihr für die Hausarbeit exakt eine Woche Zeit.“
„Exakt, das ist die richtige Antwort“ usw. Da hätte man auch ein schönes Trinkspiel draus machen können 😂

Ich habe das auch schon beobachtet. Für mich klingt es wie eine Mischung aus Füllwort und tatsächlich Überprüfung des gesagten Inhaltes, wenn Menschen ihren Satz mit Genau beenden. Ich finde das auch gar nicht so schlimm oder nervig...immerhin sind sie bemüht, während sie mir Informationen mitteilen.

In meinem Soziologie Studiengang ist die Formulierung 'sozusagen' extrem beliebt. Sobald zu einer weiteren Erklärung ausgehohlt und die eigenen Gedanken kurz geprüft werden, wird ein sozusagen eingefügt.