Warum provozieren sie bei trauer?

AngelAlix1980  17.05.2024, 16:44

Fragst du aktiv nach Hilfe, wenn du welche benötigst?

Jkknowme 
Fragesteller
 17.05.2024, 16:47

Ja, meine Eltern sagen mit in solchen Fällen ich solle googlen und sie frage ich nur das, was freunde nicht beantworten wollen oder können

2 Antworten

Autistische Züge - heißt also auf gut Deutsch, dass du keine entsprechende Diagnose hast.

Deine Eltern geben wohl das Verhalten ihrer Eltern ihnen gegenüber weiter, ohne dieses Verhalten zu reflektieren.
Scheint für sie okay zu sein.
Darüber nachzudenken, dass sie sich in dem Fall falsch verhalten, könnte zu schmerzhaft für sie sein.

Es kann einen auch an die Nerven gehen, wenn das (erwachsene oder besser volljährige) Kind wegen jeder Kleinigkeit weint.
Kleinigkeit aus Sicht der Eltern.
Das mit den Nerven ist noch nicht mal unbedingt Absicht, sondern geschieht unbewusst.

Für mich sieht es so aus, als bräuchtet ihr als Familie therapeutische Hilfe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Hier ein paar Möglichkeiten, die ich versuchen würde.

  • Analysiere, warum du so viel weinst und warum es dich so sehr belastet, dass du weinen muss.
  • Probleme schreibe nieder und teile dir die Lösung methodisch in kleine Schritte, denn ein kleines Teilchen des Problems ist leichter gelöst, als ein fetter Haufen, der einen erschlägt.
  • Schreibe auch deine Gefühle nieder, sie wollen so oder so fließen, also bringt es nichts, sie nicht zum Ausdruck zu bringen.
  • Schäme dich nicht für deinen Schmerz und die innere Not, die du spürst, für dich ist dies genauso echt und dringend, wie das, was andere eben belastet.
  • Suche dir, so blöd es jetzt klingt, professionelle Hilfe, damit es nicht zu einer handfesten Depression wird.
  • Lass abchecken, ob du Autist bist, denn falls ja, sind weitere Hilfen und Förderungen möglich.
  • Musik gibt dir Kraft? Gehe in ihr auf und erlaube dir, darin zu versinken.

Falls das Umfeld nicht besser wird, wechsle das Umfeld, es klingt ziemlich toxisch und rücksichtslos, damit hätte jeder fast Mensch so seine Probleme. Es tut wahnsinnig weh, wenn man in seinen Problemen nicht ernstgenommen wird.

Was das soziale an sich betrifft, es wird vieles überbewertet. Die wenigsten Menschen passen zu mir, also kehrte ich all den Oberflächlichen den Rücken. Ob man mich vermisst? Mir doch egal, ich habe dieses Leben und ich will zufrieden oder gar glücklich in diesem sein

Weiteres zur Musik.

Hast du mal überlegt, ein Instrument zu erlernen? Wenn es zu dir passt und du den Zugang findest, kann es wunderbar Trost spenden und bei der Fokussierung der eigenen Gedanken kommen.

Meine Gitarren haben in der Phase schwerer Depressionen mehr für mich getan, als es die meisten Menschen je konnten.

Aktivitäten für soziale Kontakte?

  • Kommen wir zurück zum Thema Musik, Musikunterricht wäre zum Beispiel eine mögliche Türe, ein Lehrer, Foren, etc sind ja auch soziale Kontakte.
  • Was bei schlechter Stimmung helfen und trösten kann, sind Tiere. Du könntest in ein Tierheim gehen und mit für die Tiere dort sein, wenn du willst. Auch hier hast du automatisch zumindest der Thematik wegen soziale Interaktionen, etwa mit den Mitarbeitern des Tierheims.
  • Spielst du Games? Discord kann dir ein Forum bieten, wenngleich das sehr auf dich ankommt, ich hasse Zocker-Communities, weil die leider auch oft sehr toxisch sein können. Sie können aber auch soziale Kontakte bieten.

Ganz wichtig: Verstelle dich nicht. Es wird dir nur und ausschließlich falsche Kontakte geben, die dir nicht taugen. Lieber zwei, drei, die echt sind, als hundert, denen du eigentlich vollkommen egal bist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schwere Depressionen durch