was sind expizite und implizite normen?

2 Antworten

explizit bedeutet in der Mathematik sowas wie eindeutig.

Ein Beispiel. In der Gleichung y=4x+7 ist "y" explizit angegeben. Es ist eindeutig definiert, was y ist. Bei x ist es nicht so.

Formt man die Gleichung zu (y-7)/4=x um, ist x explizit angegeben.

Ich denke daher, dass explizite Normen Normen sind, welche klar definiert sind (z.B. DIN A4 oder 1 Meter) und implizierte Normen Normen sind, welche von anderen impliziert, also ausgedacht, erkannt, vorgestellt, schlussgefolgert werden (z.B. das man jemanden die Tür aufhält, wenn man gerade durch die Tür ging und der hinter einem noch kommt, und so verhindert, dass man ihm die Tür vor der Nase zuschlägt, oder dass man Trinkgeld lässt....)

Implizite Normen sind in anderen Normen enthalten, explizite nicht.

Wenn eine Norm wäre, man solle keine Kinder (vollständig) essen, würde das die Norm implizieren, dass man keine Kinder töten sollte, denn man kann kein Kind (vollständig) essen, ohne es zu töten.


Efferveszenz  02.12.2013, 14:45

Grandioses Beispiel. xD

1
Suboptimierer  02.12.2013, 14:50
@Efferveszenz

Ist aber leider ein Dreher drin :P

Keine Kinder töten zu dürfen impliziert nämlich, dass man sie nicht essen darf.

Kinder nicht essen zu dürfen impliziert nicht, dass man sie nicht töten darf. Man müsste sie ja nicht zum Zwecke des Hungerstillens töten.

0