Warum macht der LCD Fernseher einen Echonachhall wenn er am Verstärker angeschlossen ist?

5 Antworten

Weil der Verstärker etwas länger braucht um dne ton zu entschlüsseln, wenn man eine Mehrkanal Anlage benutzt dreht man allerdings korregter weise am TV den Ton ab

Der Effekt ist so zu erklären: Der LCD-Fernseher benötigt zur Verarbeitung des Bildes einen kurzen Moment Zeit. Er verzögert es dabei um wenige Millisekunden. Über seine eingebauten Lautsprecher macht er das wieder wett, indem er den Ton darüber ebenfalls verzögert, so dass Bild und Ton synchron sind. Wenn der Ton im Signalweg vorher über einen Verstärker und Boxen wiedergegeben wird, dann ist dieser Ton etwas früher als Bild und Ton über den TV. Wenn Boxen und TV-Gerät gleichzeitig tönen, dann entsteht dieser Halleffekt. Neuere AV-Receiver haben eine Audio-Delay-Funktion, mit der sich der Ton im Verstärker manuell verzögern lässt. Damit kommst Du dem Problem bei. Aber: Warum laufen die TV-Lautsprecher, wenn vier (bessere) Boxen den Filmton wiedergeben?

Witzig, das Problem hab ich auch.

Das hat mit Hall nix zu tun.

Der TV-Verstärker und der Audioverstärker erhalten ihr Signal zu verschiedenen Zeiten.

Der Audioausgang ist evt. analog, du kuckst aber digital, dann braucht die digitale Wiedergabe erstmal Beartbeitungszeit, der Ton kommt später raus.


HHSthp  11.01.2010, 19:43

Vielleicht besteht das Problem ja nicht am optischen Ausgang (SPDIF)konnte ich noch nicht ausprobieren, denn soein Adapter ist nicht grad billig.

0

Vielleicht laufen die Lautsprecher im Fernseher auch noch und zwar ein bisschen zeitversetzt?!

weil eventuell zum LCD digital und damit schneller übertragen wird als zu den Boxen